In der Sortierphase werden nun auch Vorschläge für Berlin angenommen.

Ergänze deinen eigenen Streckenvorschlag
Erweitere die Sammlung!Verlängerung RB37 von Duisburg nach Düsseldorf über Ratingen
Verlängerung der Regionalbahnlinie RB37 (DU-Hbf - DU-Entenfang) über Lintorf, Ratingen und Düsseldorf-Rath nach Düsseldorf Hbf.
Alternativ könnte der RB35 (Emmerich - Düsseldorf) über DU-Entenfang, Ratingen umgeleitet und der RB37 stillgelegt werden.
Verlängerung der Stadtbahnlinie U42 zum Hauptbahnhof Lünen
Die Stadtbahnlinie U42 sollte bis zum Hauptbahnhof Lünen verlängert werden.
Dort könnte sie mit der Stadtbahnlinie U41 nach Lünen-Brambauer verknüpft werden.
Da es herbe Kritik an der Führung nach Lantrop Mitte gab, wäre dies eine mögliche Alternative, da das Ortszentrum von Lanstrop nur tangentiell berührt werden würde.
Hagen: Bus auf der Bahnhofshinterfahrung
Ich schlage eine Schnellbuslinie SB73 von Herdecke Bahnhof nach Haspe Zentrum über die neue Bahnhofshinterfahrung vor.
Diese Linie stellt eine Verbindung her, die es per Bus noch nie so gab: Herdecke und Vorhalle werden über Hauptbahnhof mit Wehringhausen und Haspe verbunden.
Der Schnellbus hält an sehr wenigen Stationen, an folgenden Bushaltestellen wird vorbeigefahren, aber nicht gehalten:
- Johann-Gottlieb-Fichte-Str. (516)
- Wortherbruchstraße (516)
- Hartmannstr. (521, 541, 591)
- Eicken (518, 521, 524, 541)
- Mark-E (510, 511, 542)
- Basse-Druck (510, 542)
- Heilig-Geist-Straße (510, 521, 525, 542)
Mittelangeln: Tarp-Süderschmedeby-Sieverstedt-Havetoft-Böklund
Dieses ist eine Buslinie, die Böklund mit dem Bahnhof in Tarp verbindet und dabei viele kleine Dörfer mitnimmt.
Von Tarp aus kommend hält der Bus zunächst am ZOB, durchfährt dann das Dorf. Endet, wieder am ZOB angekommen, um auf der Rückfahrt die gleiche Prozedur zu vollführen.
Diese Linie sollte in Tarp auf die Züge von/nach Hamburg abgestimmt sein.
Die derzeitige Ausrichtung des Netzes auf Flensburg ist gut für Schüler, Arbeitende und Einkaufende, jedoch ist es schwer "Die weite Welt", daher einen Bahnhof schnell zu erreichen, insbesondere da sowohl in Schleswig, als auch in Flensburg der Bus nicht direkt am Bahnhof hält. Buslinien, die, wie hier, die Dörfer mit den nächstgelegenen Bahnhöfen verbinden sollten also weiter gefördert werden, ohne die direkten Verbindungen nach Satrup, Böklund, Schleswig, etc. zu vernachlässigen.
Verlängerung der Linie 538 von Hagen, Obernahmer nach Lüdenscheid (alternativ neue Linie 545)
Evtl. könnte man die Linie 538 von Hagen, Obernahmer nach Lüdenscheid verlängern.
Bisher gibt es leider keine direkte ÖPNV-Verbindung zwischen Hohenlimburg und Lüdenscheid.
Alternativ wäre eine neue Linie 545 zwischen Hohenlimburg und Lüdenscheid denkbar.
Verlängerung der Linie 510 von Rummenohl nach Lüdenscheid (alternativ neue Linie 543)
Da es keine direkte Busverbindung von Hagen nach Lüdenscheid gibt, sollte diese evtl. umgesetzt werden.
Es gibt zwar eine Bahnverbindung, aber die fährt nur unten durchs Tal durch und bedient bei Weitem nicht alle Haltestellen.
Evtl. sollte die Linie 510 dann allerdings auf den Abschnitt Hagen Hauptbahnhof bis Lüdenscheid Kulturhaus begrenzt werden, da sonst die Linie zu lang wäre.
Alternativ wäre es natürlich auch möglich eine Linie 543 zwischen Rummenohl Bf. und Lüdenscheid Bf. einzurichten.
(Anm. der Redaktion: Die Liniennummer „543“ wird in Hagen seit Juni 2016 für eine Buslinie Kückelhausen–Helfe verwendet)
Ersatz Spurbus von/nach Kray durch Tram mit evtl. Verlängerung zum Stadion Essen
Der Spurbus von und nach Kray verursacht in der Wartung immense Kosten. Wenn er ersetzt werden muss, dann wieder die alte Straßenbahnführung bis zum Hbf wieder herstellen. Wenn der BBB weitergebaut wird mit der Tram 101 dann die Strecke weiter verlängern über die alte Krupp Ringbahn zum Stadion Essen. Alternativ die Tram an der Hollestr. in den U/Strab-Tunnel und weiter bis Bahnhof Bergeborbeck
München: U5 über Pasing nach Blutenburg / U4 zur Blumenau
Die U5 im Westen Münchens nach Pasing ist geplant. Ich schlage eine Erweiterung zum Schloss Blutenburg und eine Stationsänderung vor. Diese betrifft den geplanten Bahnhof Willibaldstraße an der Kreuzung mit der Gotthardstraße. Mein Vorschlag ist ein Bahnhof Gotthardstraße weiter östlich, zentraler im Wohnviertel zwischen den Kreuzungen der Gotthardstraße mit der Reutter- und der Agricolastraße. Denn der Bahnhof Willibaldstraße wäre am Rande von Feldern. Und es gäbe einen weiteren Vorteil: So könnte die U4 Richtung Blumenau ausfädeln. Diese könnte darüber hinaus über Lochham nach Freiham weitergeführt werden. Ein Bahnhof der U5 am Schloss Blutenburg hätte den Vorteil, dass dort ein P&R-Parkplatz / -Parkhaus für die über die A8 aus Richtung Stuttgart / Ulm / Augsburg kommenden Autofahrer entstehen könnte.
Verlängerung der Straßenbahnlinie 310 von Bochum Höntrop nach Essen Steele
Ich schlage eine Verlängerung der Straßenbahnlinie 310 von Bochum Höntrop nach Essen Steele vor.
Diese Verlängerung ist eine der größten Lücken im Netz zwischen Essen und Bochum. Es fehlt bisher komplett eine Verbindung zwischen dem Essener und Bochumer Straßenbahnnetz.
Bisher ist die Verbindung nur über Gelsenkirchen leider möglich (Linien:302+107)
Verlängerung der Straßenbahnlinie 1 von Huchting nach Delmenhorst
Hallo.
Noch ein Beitrag aus Bremen. Ich hoffe das ist auch okay.
Die Straßenbahnlinie 1 soll eh bis Bremen Mittelshuchting Brüsseler Straße verlängert werden.
Warum dann nicht auch bis nach Delmenhorst Bahnhof ZOB?
http://blog.alsehk.de/2014/04/06/verlaengerung-strassenbahnlinie-1-nach-huchting-neue-planung-vorgestellt/
Ich finde es sehr schade, dass Delmenhorst noch immer keinen Straßenbahnanschluss hat, obwohl es so nah an Bremen liegt.
Vielleicht wäre diese Route ja eine Idee dies zu ändern.
MfG
Stadtbahnfan1985
Neuen Namen setzen
Uicons by Flaticon