
Ergänze deinen eigenen Streckenvorschlag
Erweitere die Sammlung!Stadtbahn Essen: Verlängerung der U17 über Heßler bis Gelsenkirchen Hbf
[C] Straßenbahnerweiterung nach Neukirchen/Erzgebirge
[C] Straßenbahntangente im Norden
Linie 14 Dresden (Wölfnitz-Plauen-Strehlen-Loschwitz-Pillnitz)
IRE Dresden-Nürnberg
[KI] Bahnhof Wellingdorf
Ausbau der Rheinbrücke und Hafenbrücke ( Düsseldorfer-Neuss) bis zum HBF
Bergisch Gladbach mit einer Stadtbahn vernetzen
S4 Unna-Dortmund-Castrop-Gelsenkirchen-Oberhausen-Moers
- Verlegung des S-Bahnhofs Dortmund Asseln Mitte um etwa 350 Meter nach Westen, zur Verbesserung der Umsteigebeziehungen zur von Wolfsgesicht geplanten S-Bahn Strecke zum Flughafen
- neuer S-Bahnhof Dortmund Kaiserviertel auf Höhe der Straße Im Defdahl
- größtenteils unterirdischer Lückenschluß vom S-Bahnhof Dortmund Lütgendortmund zur Emscherbahn bzw. zum Bahnhof Bövinghausen
- Soweit wie möglich zweigleisiger Ausbau der Emscherbahn
- neuer S-Bahnhof Castrop-Rauxel Schwerin auf Höhe Cottenburgstraße
- Umbennenung des Bahnhofs Castrop-Rauxel Süd zu Castrop-Rauxel Altstadt
- Verlegung des S-Bahnhofs Herne Börnig um etwa 150 Meter nach Westen um die Wege zur Bushaltestelle zu vereinfachen
- Alle Maßnahmen zwischen Herne Börnig und Gelsenkirchen Hauptbahnhof wurden hier bereits von Tramfreund94 zusammengefasst
- niveaufreie Ausfädelung aus der Bestandstrecke kurz vor dem neuen S-Bahnhof
- neuer S-Bahnhof Essen Gerschede Nord an der Bushaltestelle Neuköln zur Verbesserung der Umsteigesituation und Anbindung des Stadtteils
- viergleisiger Ausbau beginnend kurz vor dem neuen S-Bahnhof bis zum Abzweig auf Höhe Essen Dellwig
- neuer S-Bahnhof Essen Dellwig für die S4 und Zusammenlegung mit den beiden bestehenden Bahnhöfen
- Nutzung/Umbau der Güterstrecke für die Erschließung des Centro durch Personenzüge
- neuer S-Bahnhof Oberhausen Borbeck auf Höhe der Bushaltestelle Ripshorster Straße
- neuer S-Bahnhof Oberhausen Centro auf Höhe der Bushaltstelle Marina/Sea Life
- neuer S-Bahnhof Oberhausen Gasometer und Errichtung eines modernen und attraktiven Verknüpfungspunktes zur ÖPNV-Trasse
- niveaufreie Einfädelung von der Güterstrecke in die bestehende Bahnstrecke zum Hauptbahnhof Oberhausen
- Abschnittweise zweigleisiger Ausbau für Personenzüge zwischen Duisburg Obermeiderich und Duisburg Meiderich Süd und damit verbundene Neuordnung der Gleise
- Nutzung/Umbau der Güterstreke zwischen Duisburg Meiderich Süd und Moers Meerbeck
- neuer S-Bahnhof Duisburg Beeck mit Verknüpfung zur Duisburger Straßenbahnlinie 901
- neuer S-Bahnhof Duisburg Beeckerwerth nördlich des gleichnamigen Stadteils mit Verknüpfung zum dortigen Busverkehr
- neuer S-Bahnhof Moers Meerbeck zur Erschließung der nördlich gelegen Stadtteilen und der Chemiewerke
Berlin: 377 nach Germaniapromenade
Ein Vorschlag, 377 ein sinnvolleres westliches Ende zu verschaffen. Denn kaum jemand nutzt die Haltestelle Kranoldstr., und die Fahrt dorthin ist umwegig. Stattdessen sollen die Busse über Hermannstr. und Germaniapromenade verlängert werden. Ideal wäre eine Blockumfahrung des Friedrichbrunner Platzes. Hier müsste man entweder Querparkplätze zu Längsparkplätzen machen und die Fahrbahn verbreitern, oder eine Einbahnstraßenregelung einführen. Auf der engen Germaniapromenade liegen die Haltestellen versetzt.
Die Fahrtzeit stiege von 20 auf 25 Minuten, so dass es bei drei Kursen für den 20'-Takt bliebe.
Dadurch käme man aus dem dicht besiedelten Kiez Germaniapromenade besser zu den Schnellbahnen und ins Neuköllner Zentrum. Zur Zeit muss man zur U7 noch einmal umsteigen. Der M44 ist in seinem Nordabschnitt oftmals überfüllt.
Köln: Innere Ringlinie über Zoobrücke als Entlastung der Linien 3&4 sowie 16&18
Augsburg: Linie 7 nach Leitershofen/Sheridan B
Sheridan P&R Grasiger Weg General-Cramer-Weg Pfersee Süd Preßburger Straße Chemnitzer Straße Pfersee (Ende abends und an Wochenenden) Augsburger Straße/Herz-Jesu-Kirche Eberlestraße Luitpoldbrücke Hauptbahnhof (FV, NV) Königsplatz Moritzplatz Ulrichsplatz St. Margaret Hochschule Rotes Tor Haunstetter Straße (NV) Schertlinstraße
Weitere Änderungen: Linie 35: verkürzt Bergstraße - Pfersee - Uhlandstraße -> Pfersee Linie 42: verkürzt auf direktem Weg Maria Stern - Gabelsbergerstraße - Pfersee Süd direkt Linie 641: verkürzt Deuringen - Stadtbergen - LeitershofenAugsburg: Linie 7 nach Leitershofen A
Köln – S-Bahn-Ring über Nippes-Longerich-Stammheim-Kalk
Berlin: U4 Verlängerung zum Hauptbahnhof
NRW/RLP: Reaktivierung Wissertalbahn Wissen-Waldbröl
Bielefeld: Linie 2 durch den Betriebshof nach Stieghorst
S-Bahn Nürnberg – Zirndorf
Köln: Neue Linie 8 – Von Vogelsang nach Porz
reaktivierung wiehltalbahn 2020
Köln: Linie 15 Erweiterung rechtsrheinisch über Neu-Brück nach Holweide

Straßenbahn Marl: Linie 4 Marl Hamm-Herten Mitte
Berlin: 106 nach U Ullsteinstr. verlängern
Durch die Verlängerung erreicht man vom Bereich Alboinstr./Lindenhofsiedlung direkt die U6 und die Mall am Tempelhofer Hafen. Auch kann man zu den Buslinien 170, 184, 246 umsteigen. Zum Lindenhof soll in beide Richtungen eine Stichfahrt erfolgen. Außerdem soll künftig in beiden Richtungen an Domnauer Str. und Bessemerstr. gehalten werden (bisher nur Richtung Lindenhof).
Vorerst sollen nur die Verstärkerkurse des 106 verlängert werden, also ein 20'-Takt werktags 7 bis 18:30 Uhr.
Die Endhaltestelle soll im Tempelhofer Damm Ecke Viktoriastr. liegen, die Starthaltestelle in der Ullsteinstr, also jeweils direkt an U-Bahn-Zugängen. Dafür müssen ein paar Parkplätze weichen. Auf der Rückfahrt erschließt man noch die nördliche Rathausstr.
Diese Verlängerung wird notwendig, da die Gegend weiter verdichtet wird. Die Bewohner orientieren sich nach Tempelhof, der Bus jedoch fährt z.Z. nur ins fernere Schöneberg.
Dieser Vorschlag ist eine Alternative zu meinem anderen, einer neuen Linie 270 von Lindenhof über U Ullsteinstr und U Blaschkoallee nach Baumschulenweg.
Uicons by Flaticon