+++ Aktuell gibt es ein technisches Problem in mehreren Bereichen der Seite: mehr Infos +++

Ergänze deinen eigenen Streckenvorschlag
Erweitere die Sammlung!Buslinie Lübeck – Rehna
Und noch ein Vorschlag für bessere Verbindungen zwischen SH und MV:
Die Buslinie soll die derzeit im "Nirvana" in Rehna endende Bahnstrecke über die Autobahn nach Lübeck anbinden und so eine Verbindung zwischen der Großstadt Lübeck und der Fast-Großstadt Schwerin schaffen.
Als Fahrplanangebot sollte gelten, dass jeder Zug in Rehna Anschluss an einen Bus hat.
Sollte die Bahnlinie bis Gadebusch zurückgezogen werden, müsste natürlich die Buslinie verlängert werden.
Sollte es eines Tages doch noch zum Bahn-Lückenschluss Rehna - Schönberg kommen, wäre die Buslinie wieder entbehrlich.
Stadtbahn 63 zum Flughafen Köln/Bonn
Verlängerung der Bonner Stadtbahnlinie 63 von Tannenbusch Mitte über die Strecke der 16 bis Sürth und anschließend über eine Neubaustrecke über Weiß und dann über den Rhein, durch Porz, wo kurz die Gleise der 7 benutzt werden und dann zum Köln/Bonner Flughafen. Dort wird unterirdisch gehalten, es besteht Anschluss an die Linie 9.
Veränderung der Trasse zwischen Sürth und Zündorf nach einem Vorschlag von Mike R
Stadtbahn 9 zum Flughafen Köln/Bonn
Verlängerung der Kölner Stadtbahnlinie 9 von Königsforst durch den Königsforst zum Köln/Bonner Flughafen. Ab Flughafen wird unterirdisch gehalten, der Königsforst wird jedoch ebenerdig durchquert. Am Flughafen besteht Anschluss an die Linie 63.
An der Station Köln Park and Ride Parkplatz zur A3 Bf besteht Anschluss an die S-Bahnlinie S14.
Liverpool: Umstellung der Linie 82 auf Straßenbahnbetrieb
Eine der meistbefahrenen Liverpooler Buslinien, die Linie 82 sollte unbedingt auf ein anderes Verkehrsmittel umgestellt werden.
Mein Vorschlag stellt eine klassische Straßenbahnlinie dar, die sich am Ende in Richtung Flughafen und South Parkway verzweigt.
Der Abschnitt vom Flughafen zum Depot wird nicht reelmäßig bedient.
Spezielle Fahrzeuge (Dieselantrieb und Klapptrittstufen) könnten vom Flughafen aus bei Cressington auf die Gleise der Merseyrail gelangen und so schneller ins Stadtzentrum kommen.
Hinweis: (M) Steht für die Umsteigemöglichkeit zum S-Bahn-System der Merseyrail.
IRE Ruhrgebiet – Arnhem – Nijmegen/A’dam
Interregio-Express 18 "Holland-Pott-Express" von Köln über D'dorf, D'dorf Flughafen, Duisburg, Wesel, Emmerich, Elten und Zevenaar nach Arnheim. Von dort entweder nach Nijmegen oder über Ede-Wageningen und Utrecht nach Amsterdam. Nach Amsterdam wird nicht in verkehrsschwachen Zeiten gefahren, dann ausschließlich nach Nijmegen.
Basis für diesen IRE ist der nicht-existente ÖPNV vom Ruhrgebiet über Wesel nach Arnhem/Nijmegen. Dieser IRE würde eine komfortable, günstige und schnelle Verbindung darstellen, da er im Ruhrgebiet nur an wenigen Bahnhöfen hält, für die anderen sind die parallelen RB- und RE-Linien zuständig, hauptsächlich RE5 "Rhein-Express", außerdem können die Züge bis Arnheim und Nimwegen zum VRR-Tarif benutzt werden, für den Rest bis Amsterdam kann man ein Zusatzticket kaufen. Zusätzlich wird für Arnheimer und Nimwegener Fluggäste in Düsseldorf Flughafen gehalten.
Umleitung RE10 über Neuss
Der RE10 "Niers-Express" sollte zwischen Meerbusch und Düsseldorf über Neuss umgeleitet werden, dabei können größtenteils bestehende Gleise benutzt werden. Außerdem entsteht ein zusätzlicher Halt in Neuss Ost (alternativ Neuss Stadthalle) neben der Straßenbahnhaltestelle Neuss Stadthalle (709).
Verlängerung Tramlinie 112 von OB-Sterkrade nach Bottrop ZOB
Verlängerung Tramlinie 112 von OB-Sterkrade nach Bottrop ZOB: Greife das Thema der Verlängerung der Tram Linie 112 auf. Ergänzung zum Vorschlag Verlängerung der Tram Linie 301. Möglichkeit zur Fahrt zum BOT Hbf durch umsteigen am neuen Haltpunkt Westring.
Schließung des U-Bahnrings in New York
Da die Endhaltestelle der M in Middle Village sehr nahe am Queens Boulevard liegt, sollte man die M über Elliot Avenue dorthin verlängern. Zwischen Middle Village-Metropolitan Av und Grand Av/79th St kann die Trasse einer stillgelegten Bahnstrecke genutzt werden.
Die U-Bahnlinie M würde dann eine Ring bilden (Nacht/Wochenende: B'way-Lafayette Street – Roosevelt Av-Jackson Hts), da jedoch der Abschnitt zwischen Grand Av-Newtown und Forest Hills nurmehr von der R bedient würde, sollte die G vom Court Square nach Forest Hills (rück)verlängert werden.
Aufspaltung der Northern Line und Verlängerung nach Clapham Junction
Wegen den beiden Innenstadtstrecken ist die Northern Line für viele selten Tube fahrende Kunden sehr verwirrend und außerdem störanfällig. TfL (Transport for London) plant selbst eine solche Aufspaltung.
Die Edgware-Clapham Line fährt ab Kennington nach Vauxhall um dort auf die South Western Main Line zu wechseln, auf dieser hält sie in Nine Elms, Battersea Park/Queenstown Road, Battersea Technology College und schließlich in Clapham Junction, wo man zur Londoner S-Bahn (Overground) als auch zu den Zügen der South Western- und Southern-Eisenbahngesellschaft umsteigen kann.
(Die andere Linie würde demnach High Barnet-Morden Line heißen.)
Alternativ könnte man auch über die Overgroundstrecke nach Earl's Court fahren.
Verlängerung der 301 nach Altenessen Bf
Verlängerung der Gelsenkirchener Straßenbahnlinie 301 von Gelsenkirchen Hauptbahnhof nach Essen-Altenessen Bahnhof. Es wird teilweise die Strecke der Straßenbahnlinie 107 genutzt. Nahe dem Hbf in Gelsenkirchen ist die Streckenführung ein wenig improvisiert, aber ich möchte nicht die Straßenbahn nochmal am Hbf oder am Heinrich-König-Platz vorbeiführen.
Verlängerung der 16 nach Niehl
Verlängerung der Köln-Bonner Stadtbahnlinie 16 von Nesselrodestraße über einen neuen Haltepunkt Niehl Sebastianstraße und Wilhelm-Sollmann-Straße (12, 15) nach Niehl (12).
Der Schlenker über Wilhelm-Sollmannstraße dient dazu die 16 an die 15 anzuschließen, außerdem kann so schneller die Hauptwerkstätte Weidenpesch erreicht werden. (Alternativ über Ebertplatz - Neusser Str./Gürtel).
Verlängerung der 044 von Hüls nach Kempen
Verlängerung der Krefelder Straßenbahnlinie 044 von Hüls nach Kempen über St Hubert.
(Nach einer Idee von Redaktion)
Hannover: neue Buslinie Empelde-Benthe-Ronnenberg
Diese Linie basiert auf die verlängerung der Straßenbahn 9 nach Gehrden über Benthe und verbindet Empelde mit dem oberen Teil von Benthe, der zu entstehenden Stadtbahnhaltestelle in Benthe und dem Bahnhof von Ronnenberg.
Für den Vorschlag müsste der kleine Feld-/Waldweg zwischen Schachtweg und Hansastraße zu einer Straße ausgebaut werden.
Die Linie würde als einzige Linie durch Benthe fahren, dafür alle 20/30 Minuten mit anschluss an die S-Bahn in Ronnenberg.
Verlängerung RB36 nach Kamp-Lintfort
Verlängerung des RB36 von Duisburg-Ruhrort über den Rhein nach Kamp-Lintfort. Der Bahnhof in Bornheim ist zum Umsteigen gedacht.
(Nach einer Grundidee von Stadtbahnfan1985)
Verlängerung der RB36 von Duisburg-Ruhrort nach Moers
Verlängerung der RB36 nach Moers.
Die beiden schlauen Berater Redaktion und U-Bahnfuchs haben mich auf eine noch bessere Idee bei der Linienführung gebracht. Vielen Dank dafür. 😉
Also das Fahrgastpotenzial wäre wohl auch da, wie ich es vermute.
Vor allem würden relativ wenig Kosten für Neubauten anfallen, da die meisten Gleise schon vorhanden sind.
Verlängerung der Schwebebahn in den Wuppertaler Osten
Verlängerung der einzigartigen Wuppertaler Schwebebahn Richtung Osten.
Die Schwebebahn sollte von Oberbarmen Bf Richtung Osten verlängert werden, und zwar nach Langerfeld und Schwelm. Da diese Strecke jedoch keinen Takt wie auf der bestehenden Strecke rechtfertigt, sollten die Hälfte der Wagen von Oberbarmen eine kurze Stichstrecke nach Heckinghausen befahren. Ein schwerwiegender Nachteil dieser Verlängerung wäre, dass man die soeben erst renovierte Wagenhalle in Oberbaumen umbauen müsste.
Siehe auch: Neues Betriebskonzept für die Schwebebahn
Verlängerung RB37 von Duisburg nach Düsseldorf über Ratingen
Verlängerung der Regionalbahnlinie RB37 (DU-Hbf - DU-Entenfang) über Lintorf, Ratingen und Düsseldorf-Rath nach Düsseldorf Hbf.
Alternativ könnte der RB35 (Emmerich - Düsseldorf) über DU-Entenfang, Ratingen umgeleitet und der RB37 stillgelegt werden.
Neuen Namen setzen
Uicons by Flaticon