2 Kommentare zu “S-Bahn Hannover: Neubaustrecke Laatzen – Pattensen – Völksen

  1. Moin,
    Ich komme aus der Gegend von Pattensen und finde sehr viel Gutes aber auch ein bisschen Kritik an deinem Vorschlag.

    Zum Guten: Ich finde eine Alternative zu Bus erstmal sehr gut, bin selbst jemand der eher Bahn als Bus fährt. Auch die von dir angesprochene Umfahrmöglichkeit für Weetzen und Co. finde ich passig und sinnvoll, besonders mit der Anzahl an BÜs die kaputtgehen könnten u.a. Die Taktzeiten finde ich auch erstmal so ganz passend, da kann dann ja immer noch gesehen werden, wie aktiv die Linie genutzt werden würde, um dann anzupassen.

    Nun zum Schlechten: Der von dir genannte Streckenverlauf ist echt gut gewählt, aber würde in Pattensen mMn zu Chaos führen, besonders die Unterquerung der Göttinger Straße greift mir persönlich zu sehr in die Natur ein. In dem Abschnitt gibt es viel Grünes, was von den Einwohnern als Naherholung genutzt wird und da ist so eine Bahnlinie doch echt störend. Aber eine Untertunnelung von Pattensen würde kostentechnisch eine Katastrophe sein, wenn auch technisch möglich, da noch keine Bebauung zu beachten wäre. Ne wirkliche Lösung fällt mir da so auch nicht ein, ich dachte, ich spreche es trotzdem einmal an.

    1. Danke für dein Feedback und die weitgehende Zustimmung. Ich gebe dir recht, dass der Eingriff in Pattensen nicht ganz unerheblich ist. Wo der für Chaos sorgen soll, sehe ich allerdings nicht. Ja, die Grünflächen in der Innenstadt werden dadurch beeinträchtigt, aber der Bruchwiesen bleibt erhalten, ebenso auch der dort verlaufende Weg. Es handelt sich ja auch nicht um Parkanlagen, sondern um innerstädtische Weideflächen. Der Fuchsbachpark kann ein wenig nach Osten verlegt werden, z.B. auf die jetzige Kleingartensiedlung, die dann ebenfalls nach Osten wandern müsste. Güterverkehr wird es auf der Strecke auch eher selten geben, damit bleibt auch die Beeinträchtigung durch Lärm im Rahmen.

      Mehr Sorgen bereitet mir ehrlich gesagt die Gewässersituation auf den Bruchwiesen. Die könnte mit einer Trassenführung im leichten Einschnitt tatsächlich zum Problem werden. Aber die Alternative, einen mehrere Meter hohen Bahndamm durch den Ort zu planen, halte ich für städtebaulich zu problematisch.

Einen Kommentar zu diesem Beitrag verfassen

E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren. Du kannst Benachrichtigungen auch aktivieren, ohne einen Kommentar zu verfassen. Klicke auf den Link und du erhältst eine E-Mail, um das Abonnement zu bestätigen: Abo ohne Kommentar.