Beschreibung des Vorschlags
Warum ich mich für einen O-Bus entschieden habe steht hier: ÖPNV Offensive Dresden: O1 Rossendorf/Reick-Kaditz | Linie Plus
Die Oberleitung, welche im Bereich Schillerplatz- Schloss Pillnitz verlegt wird kann für eine spätere Straßenbahn verwendet werden. Wenn die Linie gut angenommen wird kann sie bis Prohlis verlängert werden.
Einsetzen würde ich Gelenkbusse
Weitere O-Bus und Straßenbahnlinien:
A1: ÖPNV Offensive Dresden: A1 Amphibien Bus Cossebaude – Radebeul-Ost | Linie Plus
O1: ÖPNV Offensive Dresden: O1 Rossendorf/Reick-Kaditz | Linie Plus
O3: ÖPNV Offensive Dresden: O3 Industriegebiet Wilschdorf-Löbtau | Linie Plus
4: ÖPNV Offensive Dresden: Linie 4 über Radebeul Ost | Linie Plus
7: ÖPNV Offensive Dresden: 7 über Bahnhof Klotzsche | Linie Plus
5: ÖPNV Offensive Dresden: 5 Johannstadt – Wölfnitz | Linie Plus
15: ÖPNV Offensive Dresden: 15 Radebeul Ost-Flughafen | Linie Plus
14: ÖPNV Offensive Dresden: 14 Wilder Mann – Calberlastr. (Pillnitz) | Linie Plus
50: ÖPNV Offensive Dresden: Pendler-/Expresslinie 50 P+R Kemnitz-Südhöhe | Linie Plus
51: ÖPNV Offensive Dresden: Pendler-/Expresslinie 51 P+R Kesselsdorf – P+R Heidenau | Linie Plus
weitere folgen…
Wäre es nicht vernünftiger, auf der Linienführung der 63 oder 61 zu bleiben statt nach Reick anzubiegen? Eine dieser zwei Linien wird ja durch die 14 ersetzt, aber auf der anderen wäre ein O-Bus eine Überlegung wert.
Die 61 würde Schillerpl.- Wasapl. wie bisher fahren und dann wie die 63 nach Löbtau. Aber du hast Recht da Könnte auch gut ein O-Bus fahren.