Beschreibung des Vorschlags
Warum ein O-Bus?
Er produziert kein CO², ist leise und zukunftsfähig, da die Entsorgung von Batterien, welche bei Akkubussen anfallen, meines Wissens noch nicht abschließend geklärt ist. Aber eine O-Bus Linie allein macht wenig Sinn, daher kommen noch ein paar hinzu.
Die Linie ist nötig um das Helmholtz-Zentrum in Rossendorf besser an den ÖPNV anzubinden, die Klimaziele zu erreichen, den Lärm für die Anwohner zu reduzieren und im ÖPNV-Tunnel-Blaues Wunder, welcher hier mit geplant ist: Aktualisierte Version – Neue Linie 14 Dresden (Leutewitz-Pillnitz) | Linie Plus machen sich Dieselbusse schlecht. Ich würde allerdings eine Spur je Richtung auf dem Blauem Wunder für Fahrzeuge bis 4t (welche Maut zur Erhaltung der Brücke zahlen müssen) und Stadtrundfahrten offen lassen, deshalb würden die Linien am Körnerplatz in Mittellage verschwinden und in der Hüblerstraße wieder auftauchen, welche dann für Autos gesperrt wäre.
Durch die Querverbindung Hüblerpl.-Augsburger Straße wird das Wohngebiet erschlossen und mit der Strecke nach Reick wird gleich noch eine Schule angeschlossen.
Ab der Augsburger Straße wird dann die 64 ersetzt.
Wenn es die Radien zulassen werden 3-teilige O-Busse eingesetzt.
Weitere O-Bus- und Straßenbahnlinien dieses Projektes:
A1: ÖPNV Offensive Dresden: A1 Amphibien Bus Cossebaude – Radebeul-Ost | Linie Plus
O2: ÖPNV Offensive Dresden: O2 Pillnitz-Reick | Linie Plus
O3: ÖPNV Offensive Dresden: O3 Industriegebiet Wilschdorf-Löbtau | Linie Plus
4: ÖPNV Offensive Dresden: Linie 4 über Radebeul Ost | Linie Plus
5: ÖPNV Offensive Dresden: 5 Johannstadt – Wölfnitz | Linie Plus
7: ÖPNV Offensive Dresden: 7 über Bahnhof Klotzsche | Linie Plus
15: ÖPNV Offensive Dresden: 15 Radebeul Ost-Flughafen | Linie Plus
14: ÖPNV Offensive Dresden: 14 Wilder Mann – Calberlastr. (Pillnitz) | Linie Plus
50: ÖPNV Offensive Dresden: Pendler-/Expresslinie 50 P+R Kemnitz-Südhöhe | Linie Plus
51: ÖPNV Offensive Dresden: Pendler-/Expresslinie 51 P+R Kesselsdorf – P+R Heidenau | Linie Plus
Kommen noch hinzu…
Mein Gott, 600 m Fahrleitung, um 100 m Fußweg an einem Einkaufszentrum zu sparen, den Autofahrer zum Parkplatz selbstverständlich zu Fuß zurücklegen!
Wie oft willst du eigentlich den Obus nach Rossendorf fahren lassen? Ein Überland-Obus wäre zwar originell, aber sicher nicht wirtschaftlich.
Ansonsten mag ein Obus zur Verdichtung des elektrisch betriebenen Netzes in Dresden ja durchaus zweckmäßig sein, aber man sollte nur allzu stur irgendwelche Linien nachzeichnen, sonst kommt es eben zu Stilblüten, wie an dem Einkaufszentrum in Weißig.
Auf einer Bundesstraße in einer Kurve finde ich eine Haltestelle doch recht gefährlich und eine andere vernünftige Stelle ist mir nicht in den Sinn gekommen. Hast du eine bessere Idee?
Ja wäre eine solche Linie teuer, aber das sollte uns unsere Gesundheit doch Wert sein oder? Ein 20 Minuten Takt auf den Ästen, der sich zu einem 10er Takt nach Kaditz ergänzt scheint mir ausreichend, vielleicht mit Verstärkerfahrten im Berufsverkehr.