Neue Entwurfsfunktion

Das System der Vorschlagserstellung wurde überarbeitet. Statt der bisherigen Erarbeitungsphase gibt es nun die Möglichkeit Vorschläge bei der Erstellung als Entwurf abzuspeichern. Er ist so lange noch nicht öffentlich sichtbar und kann selbstständig veröffentlicht oder wieder verworfen werden. Es können nun nur maximal zwei Vorschläge als Entwurf abgespeichert werden, darüber hinaus müssen die Vorschläge entweder fertiggestellt oder wieder gelöscht werden. Ein selbstständiger Wechsel von einem einmal veröffentlichten Vorschlag ist zurück in das Entwurfsstadium ist nicht möglich. Wir hoffen, ihr kommt mit der neuen Funktion gut zurecht, Fragen dazu könnt ihr gerne im Forum stellen.

Einladung zur ersten öffentlichen Linie-Plus-Konferenz

Liebe Community,
wir wollen eine Möglichkeit schaffen, uns näher kennen zu lernen und in den Austausch miteinander zu treten. Dazu möchten wir euch und alle Interessierten zu einer Videokonferenz einladen. Diese soll am 4. März um 18:30 Uhr stattfinden.

Nach einer Vorstellungsrunde möchten wir unsere Ideen zur Weiterentwicklung von Linie Plus vorstellen. Die Zeit danach möchten wir Raum für Diskussionen zu und die Möglichkeit zum spielerischen Kennenlernen anbieten. Falls ihr Anregungen für das Programm habt, nehmen wir diese gern per Mail (kontakt@linieplus.de) entgegen.

Wir würden uns freuen, wenn ihr dabei seid.

Erweiterung des Linie-Plus-Teams

Der Nutzer Baum ist jetzt Mitglied des Admin-Teams und unterstützt uns bei der Moderationsarbeit.

Aktualisierung der Nutzungsbedingungen

Aktualisierung der Nutzungsbedingungen: Vorschläge sind ab sofort immer innerhalb eines Monats (bisher: innerhalb von drei Monaten) fertigzustellen. Dies sollte als Ausarbeitungszeit ausreichen. Falls Vorschläge nicht in der Zeit fertiggestellt wurden, werden sie nach einem redaktionellen Hinweis auf die Löschliste gesetzt. Es verbleiben dann noch drei Tage bis zur Löschung.

Begründete Anträge für Ausnahmesituationen sind natürlich nach wie vor möglich.

Kontaktformular für Vorschläge

Es gibt ein technische Neuerung! Wer möchte, kann für alle seine Vorschläge die Funktion aktivieren, dass ein Kontaktformular eingeblendet wird, das es Interessenten ermöglicht, den jeweiligen Ersteller persönlich zu kontaktieren. Die Mailadresse wird dabei nicht freigegeben, solange ihr nicht selbst auf eine Anfrage antwortet. Die Funktion könnt ihr bei der Erstellung/Bearbeitung eines Vorschlags unten im Formular global für alle eure fertigen Vorschläge aktivieren und jederzeit auch wieder deaktivieren.

Umzug auf Hauptdomain linieplus.de

Raider heißt jetzt Twix, sonst ändert sich nix: Wir ziehen bald von der Subdomain extern.linieplus.de auf die Hauptdomain www.linieplus.de um. Es sollen aber alle Links wie gewohnt erhalten bleiben.

Aufräumaktion! Gültige E-Mail-Adressen wichtig

Die nächste Aufräumaktion startet! Wir bitten daher alle Nutzer darum sicherzustellen, dass sie mit einem gültigen E-Mail-Konto angemeldet sind. Wir erhalten bei nicht gültigen E-Mail-Adressen Fehlermeldungen bei der Zustellung und werden solche Konten entsprechend demnächst löschen. Wer also jemand keine gültige E-Mail-Adresse besitzt oder keinen Zugriff (mehr) darauf hat, bitte per Mail bei uns melden.

Aufräumaktion in der Vorschlagsliste

Achtung an alle Nutzer! Es folgt in nächster Zeit eine größere Aufräumaktion, bei der wir insbesondere ältere, nicht fertiggestellte Vorschläge entfernen! Wir raten daher allen Nutzer ihre älteren Vorschläge in den nächsten Tagen fertigzustellen oder – falls dies nicht möglich ist – begründet eine Ausnahme anzufragen. Ansonsten werden die Vorschläge gelöscht, eine spätere Wiederherstellung kann nicht garantiert werden.

Achtung, Wartungsarbeiten!

Wir planen ein Update unserer Software in der Nacht von Samstag auf Sonntag (10.05.2020 von 0 Uhr bis 1 Uhr). Daher bitten wir darum in der Zeit von der Vorschlagserstellung und -bearbeitung sowie Kommentierung abzusehen, da Änderungen unter Umständen nicht gespeichert werden.

Abschaltung der automatischen Freischaltung von Kommentaren

Zum 1. August 2019 wird die automatische Freischaltung von Kommentaren und Forenbeiträgen abgeschaltet. Mit diesem Datum wechseln wir aus rechtlichen Gründen zur redaktionellen  Freischaltung. Außerdem treten Änderungen in den Nutzungsbedingungen in Kraft. Die vollständige Mitteilung samt Änderungen in den Nutzungsbedingungen ist hier abrufbar sowie an alle Nutzer von Linieplus Extern versendet worden.