Beschreibung des Vorschlags
Niederbayern ist leider nicht bekannt für seinen sehr guten ÖPNV Verkehr, das könnte man jedoch ändern und einen Anfang machen.
Destinationen:
- Erding (S-bahn nach München)
- Taufkirchen (Vils)
- Vilsbiburg (RB nach Landshut und Neumarkt St. Veit)
- Frontenhausen (Bus nach Dingolfing)
- [Marklkofen ([Neumarkt St. Veit])]
- Reisbach (Bus nach Dingolfing und Bayernpark)
- Landau an der Isar (Regionalverkehr Richtung Landshut, München, Dingolfing, Plattling, Passau, Deggendorf)
- Weitere Halte als Bedarfshalt
Verwandte Vorschläger
Verkehrsarten:
- Güterverkehr
- Personenverkehr, Regionalbahn / Schienenbus (vergleichbar Verbindung Landshut – Vilsbiburg – Neumarkt St. Veit oder Neufarn i. N.B. – Straubing)
Da der Großraum München aus allen Nähten platzt und weiter wächst ist es sinnvoll die weißen Stellen im Außenbereich des Verkehrsverbunds mit der Schiene zu erschließen. Vielleicht wäre der Flughafen besser als Anknüpfungspunkt. Die Zahl der Haltestellen würde ich reduzieren, sonst passen die Fahrzeiten nicht
Die meisten wären Bedarfshalte, alternativ könnte man sie auch mit unterschiedlichen Fahrten anfahren, ggfs. auch einen express (Erding, Landau mit ausschließlich Haupthalten), eine Linie A (Erding, Vilsbiburg) und eine Linie B (Vilsbiburg, Landau) einführen.
Der Flughafen könnte relativ mit den Halten aus Regensburg und Landshut mit dem Flughafenexpress und den Zugen die auf der zukünftigen Spange richtung Dorfen, wenn diese mit Personenzügen befahren werden soll, relativ voll werden, im zuge dieser Spange wird der Abschnitt zum Flughafen bis hinter Erding verlängert, ggfs. könnte man die Trasse zwischen Flughafen und Erding ausfädeln lassen.