Beschreibung des Vorschlags
Diese Linie wäre eine schnelle Verbindung vom Industriegebiet Wilschdorf durch die Neustadt zum Hauptbahnhof wo auch endlich der Busbahnhof entstehen soll weiter zur Tharandter Straße welche doch ein großer Umsteigepunkt ist/sein wird. Zusätzlich entsteht an der AS Hellerau ein unterirdischer P+R Platz (vielleicht auch mit Dauerparkplätzen für die Neustadt) das man entspannt, klimafreundlich und schnell in die Stadt kommt.
Es würde entweder einen 10 oder 15 Minuten Takt geben- je nach dem wie die Linie angenommen wird.
Weitere Linien:
A1: ÖPNV Offensive Dresden: A1 Amphibien Bus Cossebaude – Radebeul-Ost | Linie Plus
O1: ÖPNV Offensive Dresden: O1 Rossendorf/Reick-Kaditz | Linie Plus
O2: ÖPNV Offensive Dresden: O2 Pillnitz-Reick | Linie Plus
4: ÖPNV Offensive Dresden: Linie 4 über Radebeul Ost | Linie Plus
7: ÖPNV Offensive Dresden: 7 über Bahnhof Klotzsche | Linie Plus
5: ÖPNV Offensive Dresden: 5 Johannstadt – Wölfnitz | Linie Plus
14: ÖPNV Offensive Dresden: 14 Wilder Mann – Calberlastr. (Pillnitz) | Linie Plus
15: ÖPNV Offensive Dresden: 15 Radebeul Ost-Flughafen | Linie Plus
50: ÖPNV Offensive Dresden: Pendler-/Expresslinie 50 P+R Kemnitz-Südhöhe | Linie Plus
51: ÖPNV Offensive Dresden: Pendler-/Expresslinie 51 P+R Kesselsdorf – P+R Heidenau | Linie Plus
weitere Folgen…
Mit wie vielen Buslinien planst du am Hauptbahnhof, dass ein Busbahnhof sinnvoll sein könnte?
Naja, es wird eher ein Fernbusbahnhof. Je nach dem wo er nun schlussendlich entstehen soll ändere ich die Linie ggf. noch mal.
Der Fernbusbahnhof wird aber auf der Nordseite des Hauptbahnhofs entstehen. Und zwar zwischen dem RVSOE-Betriebshof und dem Hauptbahnhof. Ziemlich genau südlich des Simmel-Centers (siehe hier oder hier).
Danke. Ich hab die Streckenführung angepasst, soweit es möglich ist, da ich nicht sonderlich nah ran zoomen kann(keine Ahnung woran das liegt-mein W-lan oder an der Seite?). Hoffentlich dauert es keine weiteren 31 Jahre, bis er fertig ist 🙂
Das mit dem Reinzoomen ist leider gerade ein allgemeines Problem. Du kannst aber gerne die alternative Karte verwenden (oben rechts im Kartenfenster OSM auswählen).
Danke nach ein bisschen suchen hab ich´s gefunden und es hat funktioniert. Hatte schon wieder mein W-lan verflucht 🙂
Das liegt nicht am W-LAN. Ich habe das Problem auch seit ein paar Tagen und bin über Festnetz-Kabel angeschlossen. 😉