6 Kommentare zu “Optimiertes S Bahn Netz Hamburg

  1. Herzlich willkommen auf LiniePlus, und danke für diesen umfangreichen Vorschlag! Wir haben allerdings einige Nutzungsbedingungen die man beachten muss:

    „Wenn du ein ganzes Netz an Vorschlägen oder eine Sammlung an Maßnahmen einbringen möchtest, zeichne bitte trotzdem nur eine Linie oder Strecke pro Vorschlag ein. Es ist hilfreich, wenn jede Maßnahme einzeln dargestellt und begründet wird. Dies kann dann auch besser unabhängig diskutiert werden. Starte einfach für jede Strecke einen neuen Vorschlag – und verlinke die Vorschläge ggf. im Beschreibungstext untereinander.
    Ausnahmen für neue Bedienkonzepte sind zugelassen, wenn die Infrastruktur bereits besteht oder in Einzelvorschlägen bereits vorgeschlagen wurde.

    Daher bitte ich um Nachbesserung, sowie um Begründung warum irgendeine der hier eingezeichneten Strecken für den S-Bahnverkehr im hier genannten Ausmaß sinnvoll sein sollen. Besonders, da hier Citytunnel und Verbindungsbahn jeweils stark belastet sind, sich dortige Verspätungen als ins ganze Netz ausbreiten werden, wodurch auf einigen Strecken REs o.ä. sehr viel angemessener wären. Außerdem sollen ja einige Linien am Hauptbahnhof enden, wie soll das am wahrscheinlich am stärksten überlasteten Bahnhof Deutschlands funktionieren?

    1. Ich habe nicht nur eine Linie als Vorschlag eingesendet, da ich es wichtig finde es Übersichtlich als ein Konzept zu sehen, die Außenäste sind auch die meisten schon so als Idee Vorhanden, meine Ideen waren die Linienführungen und einzelne neue Ideen, wie z.B. das tauschen der U und S Bahn nördlich von Ohlsdorf. Ich hatte in der Beschreibung geschrieben, dass 2 zusätzliche Gleise am Hbf von Nöten wären. Auf den Beiden Stammstrecken würde in der HVZ es ein 2,5 Minutentakt geben, welches auf sehr vielen Deutschen S Bahn Stammstrecken gibt (z.B Frankfurt, Stuttgart, München, etc.). Außerdem entlasten ein Paar Linien außerdem den Hbf. So könnte z.B die RB31, RB71 und Verstärkerfahrten der RB 41 Entfallen. Außerdem entfällt durch die S4 die RB81.

      1. Wenn es die einzelnen Linien/Strecken bereits als Vorschläge gibt würde ich darum bitten, diese auch zu verlinken, wenn es bisher nur Ideen sind kann man diese einzelnen Vorschläge auch gerne neu erstellen.

        Die Info zu den Extragleisen am Hbf geht im Rest des Vorschlagstextes ein wenig unter, ich würde diese entweder an den Anfang schreiben oder anders Hervorheben. Außerdem ist unklar wo du dir diese neuen Gleise vorstellst, willst du dich auf den VET oder einen existierenden Vorschlag beziehen?

      2. Ich habe nicht nur eine Linie als Vorschlag eingesendet, da ich es wichtig finde es Übersichtlich als ein Konzept zu sehen

        Übersichtskonzepte können am besten in unserem separaten Forum -nicht auf dieser Hauptseite- diskutiert werden.

Einen Kommentar zu diesem Beitrag verfassen

E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren. Du kannst Benachrichtigungen auch aktivieren, ohne einen Kommentar zu verfassen. Klicke auf den Link und du erhältst eine E-Mail, um das Abonnement zu bestätigen: Abo ohne Kommentar.