Beschreibung des Vorschlags
Es gibt zwar einen Regiotram-Netz in Kassel, jedoch ist es zu langsam und veraltet. Die Verbindungen sollten länger sein, zum Beispiel diese Linie zwischen Kassel Hbf und Naumburg (Nicht verwechseln mit Naumburg/Saale). Es gibt schon Haltestellen auf dieser Linie, jedoch werden ein paar neue hinzugefügt:
Kassel: Tannenstraße, Kölnische Straße, Süsterfeld-Helleböhn, Niederzwehren, Korbacher Straße und Nordshausen
Die Linie ist sinnvoll, weil es größere Orte dieser Region verbinden:
Kassel: 204.687 Einwohner (2023)
Baunatal: 28.880 Einwohner (2024)
Schauenburg: 10.611 Einwohner (2023)
Bad Ematal: 5.938 Einwohner (2023)
Naumburg: 5.095 Einwohner (2023)
Wäre dieser Linie sinnvoll? Lasst eure Meinung schreiben.
Ich würde es für sinnvoller halten, die Straßenbahnlinie 5 von Baunatal nach Naumburg zu verlängern
Das zementiert das Grundproblem auch vieler Buslinien, die ehemalige Schienenstrecken abbilden, daß auf dem flachen Land zügig gefahren wird aber ab der Stadtgrenze im innerstädtischen Kleinklein, alles wieder zunichte gemacht wird
Oder einfach auch als Regiotram bezeichnen. Das ist viel kostengünstiger und einfacher.
Hier findet Ihr die letzte offizielle Mitteilung zu Überlegungen einer Reaktivierung von 2019.
https://www.hna.de/lokales/kreis-kassel/baunatal-ort312516/zuegig-kassel-baunatal-nvv-plant-bahnverbindung-12902382.html
Seither ruht der See still. Nach meiner Einschätzung kann es möglicherweise in der Zukunft eine Schnellverbindung von Kassel bis maximal Schauenburg-Hoof geben. Darüber hinaus glaube ich an keine Reaktivierung. Wer die Orte und die Gegend persönlich kennt, der weiß warum.
ich persönlich würde zwar bis Bad Emstal-Sand reaktivieren, doch danach gibt es nur noch Schaumburg und die Bahnhöfe der Zwischenhalte liegen 2km außerhalb der Orte. Das macht wenig sind.
Ich gehe in WOH auf die Schule, wir haben das auch mal durchgerechnet. Mindestens bis Sand würde die Verbindung Sinn machen, bzw. lukrativ sein. Bis Naumburg auf keinen Fall, höchstens könnte man über eine Verbindung seitlich von Balhorn und Istha nach WOH nachdenken, welche aber auch sehr unrealistisch ist.
Situation Baunatal muss ich sagen, warum so oft halten? Im Gegensatz zur Tram würde ich mit einer S-Bahn bzw. Regiotram in Altenbauna, (Stadtmitte) und Großenritte halten.
Situation Kassel: Die HP Tannstraße und Kölnische Straße würde ich in der Mitte zu einem Halt zusammenfassen, an dem auch die anderen RTs halten (dort ist der Platz für einen Haltepunkt da). Kassel Niederzwehren ist ein existierender Haltepunkt deutlich weiter südlich. Ich würde ihn weglassen, da man z.B den HP Korbacher Straße hat.
Situation Hoof: Um Hoof außen rum zu fahren dauert zu lange. Eine RT könnte die Steigung knapp unterhalb von Hoof entlang schaffen, um dann unter der Bundesstraße drunterher auf die Bestandsstrecke zu kommen,