Beschreibung des Vorschlags
Vorgeschlagen und dargestellt ist hier eine Schienenstrecke, welche die Hamelner Innenstadt an das Bahnschienennetz anschließt. Der Zweck ist eine Veringerung des Fahrzeugaufkommens in den besonders belasteten Straßen der Hamelner Innenstadt (B1, B83 & B217). Eine Regiontram wäre für Hameln eine soziale, ökologische und langfristige Alternative zur geplanten Südumgehung.
Dargestellt ist nur der Sraßenbahnteil. Linien, die diesen Streckenabschnitt nutzen, würden insgesamt eine längene Strecke fahren; zum Beispiel aus Richtung Hannover (Springe) oder Hildesheim (Elze) durch Hameln Richtung Löhne. Welche Entfernungen hier angemessen wären, kann ich nicht abschließend beurteilen. Die minimale Variante wäre eine sehr kleinräumige Regiotram, die nur zwischen Afferde und Fischbeck verkehrt. Eine Verlängerung auf die ganze Strecke der Weserbahn oder ein Anschluss bis nach Hannover auf der Altenbekener Strecke wären möglich.
Der Vorschlag versteht sich als Ergänzung bzw. Alternative zu meinem vorherigen Vorschlag einer Regiotram und zur Einrichtung eines Haltepunktes am Hafen.
Von der Löhner Bahn beginnt die Strecke mit einem Schwenk zur Weser, um den Haltepunkt Upnor zu erschließen. Upnor ist ein ehemaliges Militärgelände, auf dem Platz für einen großen Park & Ride Parkplatz wäre. Pendler und Tagesgäste könnten hier ohne in die Stadt hineinfahren zu müssen direkt von der B83 abfahren und auf den Zug umsteigen, um die Innenstadt oder weiter enfernte Ziele mit der Bahn zu erreichen.
Paralel zur B83 geht es weiter zum Hamelner Krankenhaus, das mit einem eigenen Haltepunkt erschlossen wird.
Nach der Querung der B83 führt die Strecke am Amtsgericht vorbei zum ZOB City, der zentralen Haltestelle in dieser Planung. Es folgt die ebenfalls sehr zentral gelegene Haltestellen Papenstraße, von der neben der Innenstadt auch die beiden angrenzenden Schulen erreicht werden. Nach einer Querung der B1 geht es parallel zur Weser weiter zur Rattenfängerhalle und zum Hafen. Dort wechselt die Strecke auf die vorhandene Hafenbahn und führt über den Haltepunkt Hefehof auf die Haupttrasse Richtung Hannover bzw. Hildesheim.
Vielen Dank noch einmal an Georg und Ulrich, die mit ihren Kommentaren zu meinen vorherigen Vorschlägen viel zu der hier dargestellten Überlegung beigetragen haben.
Aktuell habe ich den Vorschlag noch einmal modifiziert und erweitert:
https://linieplus.de/proposal/hamelner-s-bahn-schleife/