OWL : 35 Steinhagen – Ummeln – Friedrichsdorf – Sennestadt

Neuen Namen setzen

 

Vorschlag in die Karte einpassen

Vollbildansicht Vollbildansicht schließen

Beschreibung des Vorschlags

Im südlichen Raum von Bielefeld, insbesondere zwischen den Stadtteilen Steinhagen, Ummeln, Friedrichsdorf und Sennestadt, existieren derzeit nur unzureichende Querverbindungen. Der öffentliche Nahverkehr ist überwiegend auf den zentralen Umsteigepunkt Bielefeld Hauptbahnhof oder Brackwede ausgerichtet, sodass viele Alltagswege – etwa zwischen Ummeln und Friedrichsdorf oder zwischen Steinhagen und Sennestadt – nur mit großen Umwegen über das Stadtzentrum möglich sind. Diese Struktur ist insbesondere für den Pendel- und Schülerverkehr sowie für ältere oder weniger mobile Personen nicht attraktiv und führt häufig dazu, dass für solche Verbindungen der Pkw bevorzugt wird.

Ziel dieses Vorschlags ist es daher, mit der neuen Buslinie 35 OWL eine leistungsfähige Tangentialverbindung im Süden Bielefelds zu schaffen, die sowohl bestehende Lücken schließt als auch eine attraktive Alternative zur Innenstadtfahrt bietet. Darüber hinaus soll die Linie eine Feinerschließung einzelner Quartiere übernehmen und dabei die Bahnstationen an den Linien S75, S74, S67 und S70 sinnvoll miteinander verknüpfen.

2. Linienverlauf und Erschließungskonzept

Die Buslinie 35 OWL soll zwischen dem Bahnhof Steinhagen (Endpunkt der S75) und dem Bahnhof Sennestadt(Haltepunkt der S74) verkehren. Die Linienführung erfolgt dabei über die Ortsteile Ummeln und Friedrichsdorf.

„Steinhagen Bahnhof“ :

  • Schnellstadtbahnlinie 75 nach Bielefeld Hbf / Osnabrück Hbf

„Steinhagen ZOB“ :

  • Regionalbuslinie 16 nach Bielefeld Hbf / Halle -> Borgholzhausen Bf (ersetzt+erweitert 88)
  • Regionalbuslinie 17 nach Harsewinkel / Bielefeld Hbf (ersetzt+erweitert 48)
  • Regionalbuslinie 59 nach Lohmannshof

„Ummeln Bahnhof“ (Aktuell Dammweg) :

  • Schnellstadtbahnlinie 67 nach Bielefeld Hbf / Münster
  • Schnellstadtbahnlinie 70 nach Bielefeld Hbf / Münster
  • Stadtbahnlinie 5 nach Heepen Am Büscherhof 
  • Stadtbuslinie 28 nach Stiftung Ummeln / Jahnplatz

„Friedrichsdorf Johanneskirche“ :

  • Regionalbuslinie 94 nach Gütersloh / Brackwede

„Sennestadt Bahnhof“ :

  • Schnellstadtbahnlinie 74 nach Bielefeld Hbf / Paderborn
  • Regionalbuslinie 37 nach Eckardstheim
  • Regionalbuslinie 41 nach Verl Bf
  • Regionalbuslinie 46 nach Stuckenbrock
  • Regionalbuslinie 47 nach Schloß-Holte

Die Linienführung kann überwiegend über bestehende Straßen erfolgen. An den Bahnhöfen erfolgt der Einstieg in die Regionallinien, wodurch die Buslinie eine wichtige Verteiler- und Zubringerfunktion einnimmt.

3. Angebotskonzept

Es wird ein 60-Minuten-Takt vorgeschlagen, der über den gesamten Tageszeitraum (ca. 6–21 Uhr) aufrechterhalten wird – auch an Wochenenden. Die Linienführung soll so abgestimmt werden, dass an den Bahnhöfen Steinhagen, Ummeln und Sennestadt passende Umsteigezeiten zu den dort verkehrenden SPNV-Linien bestehen.

4. Fazit

Die Buslinie 35 stellt eine innovative, aber naheliegende Verbesserung des Nahverkehrs in Bielefelds Süden dar. Sie verbindet Bahnstationen, erschließt Wohngebiete und schließt Netzlücken. Als tangentiale Ergänzung zum radialen Netz verbessert sie das Gesamtangebot spürbar.

 

Metadaten zu diesem Vorschlag

Haben Sie Fragen zu diesem Vorschlag? Oder möchten Sie aus anderen Gründen gerne direkt mit dem Autor des Vorschlags in Kontakt treten?

Ganz gleich, ob Sie aus den Reihen von Politik und Verwaltung, Vereinen und Verbänden, Unternehmen oder auch als Privatperson Interesse an diesem Vorschlag auf Linie Plus haben: Nutzen Sie gerne das Kontaktformular, um eine E-Mail an den Autor des Vorschlags zu verfassen!

Streckendaten als GeoJSON-Datei herunterladen

Einen Kommentar zu diesem Beitrag verfassen

E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren. Du kannst Benachrichtigungen auch aktivieren, ohne einen Kommentar zu verfassen. Klicke auf den Link und du erhältst eine E-Mail, um das Abonnement zu bestätigen: Abo ohne Kommentar.