7 Kommentare zu “MS: Ausbau zur S-Bahn Gesamtkonzept

  1. Solche Ring-S-Bahnen um die Kernstadt herum sind (hier genauso wie in deinem Bayreuth-Vorschlag) immer subtoptimal, da:

    1. Relativ lang(sam)e Fahrt der gegenüberliegenden Stadtteile zum Hbf im Vergleich Durchmesserlinien via Zentrum
    2. Kein Erreichen des Stadtzentrums
    3. Teilweise nur mäßiges (da u.a. einseitiges) Potential
    4. Trotzdem zahlreiche Kunstbauwerke zur Querung von Bebauung, Straßen, Gewässern,… nötig
    5. Neuzubauende Strecken relativ lang
    6. Widerstände gegen die Strecke sind erwartbar hoch, da oberirdische Führung durch Parks/Grünanlagen und in unmittelbarer Nähe zu Gebäuden

    Daher: Insgesamt eher unrealistisch. Die größten Realisierungschancen sehe ich noch für den Nordabschnitt (Zentrum Nord – Uni), da wenig Tunnel bei gleichzeitig hoher Erschließung. Der westlichen Abschnitt (Uni – Roxel) ist überlegenswert, wenn damit eine sinnvolle Durchbindungsmöglichkeit geschaffen wird (kann ich gerade nicht beurteilen), da er zwar einfach herstellbar ist, aber nur wenig Potential anbindet. Den Südabschnitt (Uni – Preußenstadion) kannst du komplett vergessen, da er sehr teuer ist und/oder viel durch Grünanlagen verläuft, während gleichzeitig eine gute Alternative entlang der Autobahn möglich wäre (insbesondere in Kombination mit dem Westabschnitt).

    1. Das ist Ansichtssache.

      Außerdem könnte ich mir in Münster-Geist am Kappenberger Damm auch einen Halt vorstellen,so wie es auch im tatsächlichen Plan einer S-Bahn Münsterland steht.

      Ansonsten ein gutes Netz, das aber aufgrund der Kosten unrealistisch ist.

  2. Während der Halt in Coerde nur zu einer seite 1,5 km Abstand zum Bahnhof hat, hat der Haltepunkt Kappenberger Damm dies zu beiden Seiten. Außerdem gibt es Richtung Rheine zwei REs die in dem Haltepunkt durchfahren, während alle Züge, die nach Coesfeld fahren alle Halte wahrnehmen.

    1. Im Gegensatz zu Coerde hätte Ms-Geist aber ein größeres Einzugsgebiet.

      Außerdem muss man beachten, dass von Münster Zentrum Nord zum Bahnhof Coerde 1,5 km sind, da neben der Strecke ein Fuß- und Radweg verläuft.
      Von Ms-Preußenstadion oder Mecklenbeck nach Geist gibt es keine Straße nahe der Luftlinie.

      Was ich außerdem sagen möchte: Ich bin nicht gegen einen Halt in Coerde, aber ich finde, wenn in Coerde ein Bahnhof, dann auch in Geist.

Einen Kommentar zu diesem Beitrag verfassen

E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren. Du kannst Benachrichtigungen auch aktivieren, ohne einen Kommentar zu verfassen. Klicke auf den Link und du erhältst eine E-Mail, um das Abonnement zu bestätigen: Abo ohne Kommentar.