Beschreibung des Vorschlags
Die Aufenthaltsqualität an der Haltestelle Neubourheim ist sehr schlecht. Wer aus Richtung Merzenhausen/Barmen/Koslar nach Aachen fahren möchte, muss dort von der 279 auf die SB20 umsteigen. Diese verkehrt direkt über die Autobahn nach Aachen.
Ich schlage vor, den Knotenpunkt „Königshäuschen“ an der B56 umzubauen und die Haltestelle „Neubourheim“ dauerhaft zur Haltestelle „Neubourheim Landstraße“ zu verlegen.
Die Linienführung ändert sich wie folgt:
- Linie 220 folgt dem Linienweg der Linie 6 und fährt immer über Bourheim
- Die Fahrten der Linie SB20, die über die Innenstadt gehen, biegen ab der Haltestelle Neubourheim links Richtung Kreisverkehrt ab und nehmen dort die erste Ausfahrt.
- Die Fahrten der Linie SB20, die direkt zum Forschungszentrum Jülich (FZJ) gehen, biegen rechts ab.
- Die Linien 279 und 281 fahren ab Koslar kommend über eine neue Busspur geradeaus, biegen links ab, um die Haltestelle Neubourheim zu bedienen und folgen dann dem Linienweg der Linie 6.
Sollte eine Geradeausspur aus Richtung Koslar baulich nicht realisierbar sein, schlage ich für die 279 und 281 alternativ eine neue Führung am alten Bahnhof Kirchberg vor.
Für 11 Häuser eine so verhältnismäßig große Fahrtzeitverlängerung, nur weil die Haltestelle an der B56 eine schlechte Aufenthaltsqualität besitzt?
Die Haltestelle Neubourheim wird vor allem von Umsteigern aus Barmen und Koslar genutzt und von Fahrgästen, die mit dem Fahrrad von Bourheim kommen. Sie erschließt weitaus mehr als 11 Häuser. Die SB20 fährt von der Haltestelle Aachen Prager Ring direkt über die Autobahn durch bis Neubourheim und dann direkt zum Forschungszentrum Jülich.