5 Kommentare zu “HH: S8 Pinneberg – Hamburg-Flughafen

  1. Finde ich an sich richtig gut, gerade die Verbindung Diebsteich-Flughafen. Ein Fragezeichen bestünde vielleicht hinsichtlich der Verbindungen, die hierdurch entfallen müssten, so könnte man die S6 wahrscheinlich nicht wie geplant umsetzen, da diese S8 ihren Platz auf der Verbindungsbahn belegt. Und die S4 wäre langfristig wohl auf einen 10 min-Takt beschränkt.

    Übrigens, welche Linie würde die S7 sein?

    1. OEV-Fahrgast sagt:

      Finde ich an sich richtig gut, gerade die Verbindung Diebsteich-Flughafen. Ein Fragezeichen bestünde vielleicht hinsichtlich der Verbindungen, die hierdurch entfallen müssten, so könnte man die S6 wahrscheinlich nicht wie geplant umsetzen, da diese S8 ihren Platz auf der Verbindungsbahn belegt.

      Bis die S6 fährt wird es vermutlich noch ein paar Jahre dauern. In der Zwischenzeit könnte aber die S8 fahren. Und mit der S6 auf der Verbindungsbahn könnte die S8 vielleicht langfristig weiterhin von Pinneberg zum Flughafen fahren, dann aber über die umgebaute Güterumgehungsbahn (ähnlich wie dieser Vorschlag nur mit Führung über Ohlsdorf). Diebsteich würde dann wahrscheinlich den Direktanschluss verlieren, aber mit der ausgebauten Güterumgehungsbahn wäre ja vielleicht eine weitere S-Bahn Altona-Diebsteich-Flughafen denkbar. Ob Dammtor/Messe seinen S-Bahnanschluss behält ist ja meines Wissens im Moment noch unklar.

      Übrigens, welche Linie würde die S7 sein?

      Sehr aufmerksam. Die S7 habe ich übersprungen, da S1 und S7 (beide zum Flughafen) je nach Schriftart sehr ähnlich aussehen können und das im Netz aufgrund des gleichen Verlaufs im Osten eventuell zur Verwirrung führen könnte. Aber klar, man könnte die Linie auch S7 nehmen, wenn man chronologisch weiter zählt.

      1. >Sehr aufmerksam. Die S7 habe ich übersprungen, da S1 und S7 (beide zum Flughafen) je nach Schriftart sehr ähnlich aussehen können und das im Netz aufgrund des gleichen Verlaufs im Osten eventuell zur Verwirrung führen könnte. Aber klar, man könnte die Linie auch S7 nehmen, wenn man chronologisch weiter zählt.

        Das hat glaube ich noch nie wen gestört, und schlimmer als in Berlin, wo man auf der Ringbahn zwischen S45, S46 und S47 (alle mit der gleichen hellbraunen Linienfarbe) wählen darf wird es wohl nicht werden. In München und Frankfurt gibt es die 1 und 7 ja auch und in der klassischen Bahnschrift lassen sich die Ziffern auch unterschieden.

      2. Die S7 habe ich übersprungen […]

        Alles klar, hatte mich nur gefragt, ob sich da irgendein anderes Konzept verbirgt.

        Bis die S6 fährt wird es vermutlich noch ein paar Jahre dauern. In der Zwischenzeit könnte aber die S8 fahren. Und mit der S6 auf der Verbindungsbahn könnte die S8 vielleicht langfristig weiterhin von Pinneberg zum Flughafen fahren, dann aber über die umgebaute Güterumgehungsbahn […]

        Ja klar, als Zwischenlösung könnte man diese Linie natürlich recht fix einrichten. Vielleicht mit der Eröffnung des Bahnhofs Diebsteich. Wenn die Linie langfristig über die GUB geschickt wird, dann würde sich vielleicht auch eine Verwendung für die S7-Bezeichnung finden: Diese könnte dann den östlichen Abschnitt der GUB übernehmen, möglicherweise mit Endhaltestelle Sengelmannstraße, da dort noch vergleichsweise viel Platz für neue Bahnsteige wäre.

Einen Kommentar zu diesem Beitrag verfassen

E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren. Du kannst Benachrichtigungen auch aktivieren, ohne einen Kommentar zu verfassen. Klicke auf den Link und du erhältst eine E-Mail, um das Abonnement zu bestätigen: Abo ohne Kommentar.