Frankfurt (Oder): Trasse zum Spitzkrug über Hansaviertel

Neuen Namen setzen

 

Vorschlag in die Karte einpassen

Vollbildansicht Vollbildansicht schließen

Beschreibung des Vorschlags

Angesichts der Anmerkungen von Ulrich Conrad und rororororo bei meinem Vorschlag zum Bau der Strecke Am Wintergarten – Spitzkrug https://extern.linieplus.de/proposal/frankfurt-oder-neue-trasse-zum-spitzkrug/ habe mich entschlossen, eine Alternative über das Hansaviertel vorzuschlagen, die den Busverkehr dort deutlich einschränken würde. Aktuell verkehren dort die Buslinien 980, 981 und 987 in der HVZ mit ungefährer Anbindung an die Innenstadt im 10min-Takt (Linie 987 Stundentakt, Linie 980 Stundentakt + 30 min-Takt HVZ und Linie 981 10min-Takt mit mehreren Taktlücken). Eine Direktverbindung auf diesem Abschnitt existiert nicht wirklich, die Haltestelle Thomas-Müntzer-Hof wird im Stundentakt von der Linie 982 bedient. Ca. 6000 Einwohner und alle Pendler zum Gewerbegebiet Spitzkrug hätten so einen Straßenbahnanschluss.
Der 981er und 987er könnten in diesem Bereich herausgenommen werden, am Spitzkrug würde eine Umsteigestelle zu den Bussen entstehen. Empfehlenswert wäre dennoch eine Busverbindung vom Spitzkrug kommend durch die Hansa- und Lennéstraße weiterhin durch den 980er.
Die Strecke würde quasi konplett im Nordteil auf unabhängigem Bahnkörper realisiert werden können. Im Bereich Wiecke- und Franz-Mehring-Straße wäre eine Herausnahme des MIV am sinnvollsten (v.a. Wieckestr.), wobei selbst ein straßenbündiger Bahnkörper nicht zu hinderlich wäre, wenn es dort keine Stellplätze geben würde.
Ich habe versucht, die Strecke nicht all zu lang auf der Kieler Straße/ Leipziger Straße verlaufen zu lassen, da es dort teilweise keine Bebauung gibt, sondern möglichst im oder nah am Wohngebiet.
Vorschlagen würde ich einen Verlauf einer Linie vom Spitzkrug kommend über Bahnhof zur Kopernikusstraße, da der 981er aktuell auch vom Spitzkrug kommend über Bahnhof zur Kopernikusstraße verkehrt. Die aktuell verkehrende HVZ-Linie 3 würde so auch wegfallen. Als Takt kann ich mir durchaus einen 10min-Takt vorstellen (definitiv in der HVZ).

Metadaten zu diesem Vorschlag

Streckendaten als GeoJSON-Datei herunterladen

9 Kommentare zu “Frankfurt (Oder): Trasse zum Spitzkrug über Hansaviertel

  1. Ich wäre dafür dass man zusätzlich noch eine Trasse nach Slubice baut und dann das Liniennetz umstellt:

    Linie 1: Neubeeresinchen – Hauptbahnhof – Zentrum – Lebuser Vorstadt, und
    Linie 1E: Neubeeresinchen – Hauptbahnhof – Zentrum – Europa-Universität
    Linie 2: Messegelände – Zentrum – Europa-Universität
    Linie 3: Spitzkrug – Zentrum – Stadion
    Linie 4: Markendorf, Ort – Kopernikusstraße – Hauptbahnhof – Zentrum – Slubice, und
    Linie 4E: Kopernikusstraße – Hauptbahnhof – Zentrum – Europa-Universität

    Linie              Montag-Freitag                                        Samstag                  Sonntag
    HVZ                          NVZ

    [1]                          20                             20                             20                             20

    [1E]                       20

    [2]                         10                              10                             20                             20

    [3]                         20                             20                             20                             20

    [4]                         20                             20                             20                             20

    [4E]                      20

  2. Dieser Vorschlag wurde für die Sortierphase vorgeschlagen. Um ihn aufzunehmen, müsste er aber bitte noch etwas überarbeitet werden.

    Die Kartendarstellung könnte etwas genauer sein, außerdem wäre zu prüfen, ob die Wieckestraße breit genug ist. Denke eher, dass man so fahren sollte, wie der Bus fährt.
    Außerdem könntest du in der Beschreibung noch etwas genauer auf die Begründung dieser Linie eingehen und angeben, welche Linie dort fahren soll.
    Danach nehmen wir ihn gerne auf.

  3. Hallo,

    die Wieckestraße ist definitiv breit genug, aktuell können dort locker Autos querparken + eine Autospur; die Straße ist gesamt über 10 Meter breit, man müsste nur abwegen, ob man den MIV dann komplett raushält (würde ich vorschlagen) oder nicht. Durch die Wieckestraße habe ich die Trasse auch gelegt, um den Abstand zur Bestandstrasse gen Messegelände größer zu halten.
    Eine Führung der Strecke wie die Buslinien ist absolut unrealistisch, da es 3 Linien sind, am ehesten wäre noch eine Führung entlang des 981ers denkbar, allerdings ist die Beckmannstrase dafür viel zu eng (auch die Kurvenradien) und würde sehr nah an der Wohnbebauung verlaufen. Ein (zweigleisiger) Abzweig in die Sophienstr. ist bspw. vollkommen unmöglich.
    Vorschlagen würde ich eine Linie vom Spitzkrug kommend zur Kopernikusstraße, da der 981er über Bahnhof aktuell dorthin fährt. Die aktuell verkehrende Linie 3 könnte so aktuell eingestellt werden, die würde ja sonst nur die 3 Haltestellen zur Europa-Uni machen (und verkehrt auch nur in der HVZ).
    Zur Streckenzeichnung: komplett unabhängiger Bahnkörper im Nordteil, ansonsten Führung im Straßenbett oder Herausnahme des MIV in diesem Bereich (Wiecke- und Franz-Mehring-Str.).

Einen Kommentar zu diesem Beitrag verfassen

E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren. Du kannst Benachrichtigungen auch aktivieren, ohne einen Kommentar zu verfassen. Klicke auf den Link und du erhältst eine E-Mail, um das Abonnement zu bestätigen: Abo ohne Kommentar.