5 Kommentare zu “Chemnitz: Ausbau Linie 3 nach Reichenhain

    1. Das wäre auch eine Idee bis dahin fährt ja zurzeit der Bus schon. Die 2 Haltestellen wären Pendlerstrecke mitsamt eines P+R Platzes (Hst. Reichenhain) jedoch auch gut geeignet um Pendler aus dem Erzgebirge zum Umsteigen auf ÖPNV im Stadtgebiet zu bringen.

      Ohne P+R würde ich dir jedoch zustimmen das die 2 Haltestellen ab Mittagleite relativ unnötig sind.

  1. Ich sehe hier nicht den Bedarf einer Straßenbahn. Das sind zum Teil dörfliche Verhältnisse.
    Zur Schleife Mittagleite: Die Kurvenradien werden nicht ausreichen.
    Die Bezeichnung in deinem Forenbeitrag ist zudem „Reichenbrand“. Ich denke das ist ein Fehler.

    1. Es stimmt das hier eher dörfliche Verhältnisse herrschen. Jedoch war es mir wichtig den Universitätsstandort Erfenschlager Straße mit der Bahn anzubinden. Zudem ist auch die JVA Chemnitz ein wichtiges Reiseziel wo es gilt dieses gut anzuschließen.

      Ferner noch habe ich in meinen Überlegungen ja auch einen Pendlerparkplatz an der Wendeschleife bedacht welcher die Pendler aus der Achse Marienberg-Zschopau-Gornau abfangen soll.

      Die Kurvenradien sind nicht so wie sie wirklich gebaut werden sollten. Dafür reicht das Maptool dann doch leider noch nicht aus.

      Und ja die Bezeichnung Reichenbrand ist ein Fehler den ich in meinen Vorschlägen und Beschreibungen häufiger mache, ich behebe diesen.

Einen Kommentar zu diesem Beitrag verfassen

E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren. Du kannst Benachrichtigungen auch aktivieren, ohne einen Kommentar zu verfassen. Klicke auf den Link und du erhältst eine E-Mail, um das Abonnement zu bestätigen: Abo ohne Kommentar.