2 Kommentare zu “Berlin: Tram 37 nach Marzahn

  1. Gar nicht so eine schlechte Idee. Ich halte die Straßenbahnanbindung des (gar nicht so unwichtigen) Bahnhofs Lichtenberg auch für sehr suboptimal, da mit der 21 und 37 beide Linien, die den Bahnhof erreichen, aufgrund der jeweils umwegigen Führung keine großräumigen Anschluss an den Bahnhof ergeben. Allerdings ist mit einer Führung nach Nordosten kein großer Gewinn erreichbar, da hier ja die S-Bahn parallel verkehrt. So kann man in die M8E ja am S Springpfuhl genauso (wahrscheinlich sogar schneller) umsteigen.

    Ich hab mir in diesem Vorschlag auch schon einmal Gedanken um eine Neuordnung gemacht. Die als „N“ bezeichnete Linie würde da wohl am ehesten eine sinnvolle Anbindung nach Lichtenberg schaffen können. Allerdings braucht es dazu eben eine umfangreichere Neuorganisationen diverser Linien, da ist dein Vorschlag wohl deutlich einfacher umzusetzen. Man könnte sogar über einen (teilweisen) Ersatz der Linie 16 nachdenken.

    1. Der Bahnhof Lichtenberg ist innerhalb des Bezirks ein wichtiger Umsteigepunkt zwischen S- und U-Bahn sowie auch Regionalverkehr, allerdings hält sich die Bedeutung für das weiter entfernte Umfeld meiner Meinung nach doch eher in Grenzen, zumal die Regios auch alle am deutlich besser erreichbaren Ostkreuz halten und Lichtenberg dadurch seine frühere Funktion als Endpunkt der Regios aus Richtung Osten verloren hat.

      Dass aus Richtung Marzahn niemand die M8E nach Lichtenberg nimmt, ist mir klar. Früher fuhr die 18 ja auch nach Lichtenberg, bevor sie aus genau diesen Gründen bis Springpfuhl verkürzt wurde. Bei der Verlängerung der M8E ging es mir nur darum, den Abschnitt der Linie 37 zwischen AdK/Rhinstr. und Lichtenberg nicht ersatzlos zu streichen, sondern zu ersetzen. Damit soll das Krankenhaus Herzberge weiterhin wie bisher an den Bhf Lichtenberg angebunden werden.

      Deine neue Linie „N“ soll ja wenn ich es richtig sehe von Weißensee nach Lichtenberg fahren, ist eigentlich auch keine schlechte Idee, wenn die offiziell geplante Neubaustrecke Weißensee – Heinersdorf – Pankow fertig ist, wäre eine Verbindung Pankow – Lichtenberg sicherlich denkbar. Allerdings ist die Strecke durch die Schleifenfahrt vor dem Bahnhof Lichtenberg vielleicht eher unattraktiv. Zudem hat der Bahnhof Lichtenberg gerade durch den Ostkreuz-Umbau an Bedeutung als Regionalbahnhof verloren, da alle Regionalzüge über die S-Bahn am Ostkreuz deutlich schneller erreichbar sind. Die Linie 16 würde ich aber so lassen, da sie eine wichtige Verbindung zwischen den Wohngebieten entlang der Landsberger Allee ins Zentrum rund ums Rathaus Lichtenberg und die Frankfurter Allee ist.

Einen Kommentar zu diesem Beitrag verfassen

E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren. Du kannst Benachrichtigungen auch aktivieren, ohne einen Kommentar zu verfassen. Klicke auf den Link und du erhältst eine E-Mail, um das Abonnement zu bestätigen: Abo ohne Kommentar.