Berlin: Einführung X32 Berlin-Spandau – Dallgow-Döberitz – Elstal

Neuen Namen setzen

 

Vorschlag in die Karte einpassen

Vollbildansicht Vollbildansicht schließen

Beschreibung des Vorschlags

Wer schon einmal mit den öffentlichen zu einer der beiden Touristenattraktionen in Elstal gefahren ist, kennt das Problem. Zu viele Fahrgäste wollen das Designer-Outlet oder das Karls Erlebnis-Dorf erreichen, mehr, als die zwei Gelenkbusse der Linien 662 und 668 hergeben, welche jeweils Anschluss von den beiden Zügen pro Stunde (RE4 und RB21) am Bhf Elstal bieten. Teilweise müssen zusätzliche außerfahrplanmäßige Busse anrücken, um die Fahrgäste wegzutransportieren. Und dennoch ist das MIV-Aufkommen sehr hoch – verständlich, denn die aktuelle Situation ist nicht unbedingt eine Einladung zur Alternative ÖPNV. Und die Folge sind zwei sehr stauanfällige Knoten an der B5, welche bei den Buslinien zu Verspätungen und im schlimmsten Fall Anschlussverlusten führen.

Zwar soll es ab 4. August 2025 Verbesserungen geben, wenn die Buslinie 662 von Elstal über Priort hinaus bis nach Fahrland und Potsdam, Campus Jungfernsee verlängert wird, aber das hilft den Fahräste, die aus Berlin kommen, wenig.

Dieser Vorschlag soll eine Lösung präsentieren, welche mit möglichst wenig Aufwand, aber trotzdem einem attraktiven Angebot die ÖPNV-Verbindungen von Berlin zum Designer-Outlet oder zu Karls Erlebnis-Dorf verbessern könnte.

Kern des Konzepts wäre die Einführung der Expressbuslinie X32, welche von Spandau über den Brunsbütteler Damm und die B5 zum Havelpark und weiter zu Karls Erlebnis-Dorf bzw. Designer-Outlet verkehrt. Sie ersetzt dabei alle Fahrten der M32 von S+U Rathaus Spandau nach Dallgow-Döberitz Havelpark, um die Leistung finanzierbar zu halten. Folgende Takte würde ich empfehlen:

 

 

Abschnitt

Mo-Fr

6-9

Mo-Fr

4-6,9-13,

17-20

Mo-Fr

13-17

Sa HVZ

9-20

Sa NVZ

7-9

So HVZ

10-20

So NVZ

8-10

SVZ

S+U Rathaus Spandau <> Döberitzer Weg

10

20

10

10

10

20

20

Döberitzer Weg <>

Havelpark

20

20

20

10

20

20

60

Havelpark <>

Karls Erlebnis-Dorf

60

20/40

20/40

20

60

20

60

Havelpark <>

Designer-Outlet

60

60

60

20

 

Die Buslinie M32 wird dafür seltener verkehren. Denkbar wäre es auch, die Fahrten zu Brunsbütteler Damm/Stadtgrenze umzuverlegen und neu über Am Zeppelinpark bis zum Döberitzer Weg zu führen, um dort für mehr Angebot zu sorgen. Auch eine Ringführung über Alt-Staaken Kirche zurück nach Spandau wäre denkbar.

An Samstagen wäre eine Angebotsausweitung notwendig, es sei denn man verzichtet auf die Bedienung des Abschnitts der M32 zur Stadtgrenze.

Metadaten zu diesem Vorschlag

Haben Sie Fragen zu diesem Vorschlag? Oder möchten Sie aus anderen Gründen gerne direkt mit dem Autor des Vorschlags in Kontakt treten?

Ganz gleich, ob Sie aus den Reihen von Politik und Verwaltung, Vereinen und Verbänden, Unternehmen oder auch als Privatperson Interesse an diesem Vorschlag auf Linie Plus haben: Nutzen Sie gerne das Kontaktformular, um eine E-Mail an den Autor des Vorschlags zu verfassen!

Streckendaten als GeoJSON-Datei herunterladen

Einen Kommentar zu diesem Beitrag verfassen

E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren. Du kannst Benachrichtigungen auch aktivieren, ohne einen Kommentar zu verfassen. Klicke auf den Link und du erhältst eine E-Mail, um das Abonnement zu bestätigen: Abo ohne Kommentar.