Ausbau Bretten – Mühlacker

 

VollbildansichtVollbildansicht schließen

Beschreibung des Vorschlags

Diese Ausbaumaßnahme würde zwar nur wenige Minuten Fahrzeit einsparen, allerdings wären diese wenigen Minuten für den D-Takt entscheidend, damit die RB aus Bruchsal in Mühlacker noch den IRE nach Stuttgart erwischt (Ankunft RB :10; Abfahrt IRE :09). Für die Stadtbahn aus Bruchsal ist der Anschluss noch kritischer (Ankunft Stb :43; Abfahrt IRE :40). Eventuell muss der IRE trotzdem noch 1-2 Minuten in Mühlacker warten. Die Fahrzeitverlängerung kann von der Standzeit in Stuttgart Hbf abgezogen werden. Der Anschluss in Gegenrichtung passt bei der RB auch so (Ankunft IRE :51; Abfahrt RB :54), bei der Stadtbahn wirds schon wieder kritisch (Ankunft IRE :20; Abfahrt Stb :17), auch hier muss der IRE eventuell 1-2 Minuten früher aus Stuttgart abfahren.

Ich habe versucht, möglichst die Stadtbahnhaltestellen unangetastet zu lassen, das ist mir aber nicht immer gelungen. Ferner wird die Haltestelle Maulbronn-West zugunsten eines RB-Pendels aufgegeben, um die Fahrzeit zusätzlich zu drücken.

Ich gebe zu, der Ausbau wird teuer, allerdings erhalten alle Gemeinden entlang der Württembergischen Westbahn eine enorme Fahrzeitverkürzung Richtung Stuttgart (~15 min). Man darf den ländlichen Raum halt nicht abhängen, wenn man ernsthaft eine Verkehrswende will.

Metadaten zu diesem Vorschlag

Haben Sie Fragen zu diesem Vorschlag? Oder möchten Sie aus anderen Gründen gerne direkt mit dem Autor des Vorschlags in Kontakt treten?

Ganz gleich, ob Sie aus den Reihen von Politik und Verwaltung, Vereinen und Verbänden, Unternehmen oder auch als Privatperson Interesse an diesem Vorschlag auf Linie Plus haben: Nutzen Sie gerne das Kontaktformular, um eine E-Mail an den Autor des Vorschlags zu verfassen!

Streckendaten als GeoJSON-Datei herunterladen

Einen Kommentar zu diesem Beitrag verfassen