Beschreibung des Vorschlags
Verlängerung der einzigartigen Wuppertaler Schwebebahn Richtung Osten.
Die Schwebebahn sollte von Oberbarmen Bf Richtung Osten verlängert werden, und zwar nach Langerfeld und Schwelm. Da diese Strecke jedoch keinen Takt wie auf der bestehenden Strecke rechtfertigt, sollten die Hälfte der Wagen von Oberbarmen eine kurze Stichstrecke nach Heckinghausen befahren. Ein schwerwiegender Nachteil dieser Verlängerung wäre, dass man die soeben erst renovierte Wagenhalle in Oberbaumen umbauen müsste.
Siehe auch: Neues Betriebskonzept für die Schwebebahn
Die Schwebebahn braucht dann, wenn die NRW-Version kommt, natürlich eine eigene Kategorie mit eigenem Symbol. 😉
Ja das stimmt
Evtl. sind auch separate Symbole für O-Bus, Regionalexpress, H-Bahn (Dortmund) und vor allem für Stadtbahn sinnvoll.
ja, klar. O-Bus, da ist NRW ja eins von drei Bundesländern, die dieses Symbol bekommen 🙂 Das kann man im neuen, separaten System dann sehr leicht einrichten.
Wie willst Du technisch eine Verzweigung der Schwebebahn realisieren? Der Bau von Weichen ist bei dieser Einschienen-Hängebahn, was die Wuppertaler Schwebebahn tatsächlich ist, nicht so einfach wie bei einer Eisen-, U- oder Straßenbahn.
Es gibt bzw. gab ja einige Weichen z.B. die in Vohwinkel zum Betriebshof oder die ehemalige am Zoo in die Schleife (bis 1945). Es ist eben nur ein bisschen aufwendiger, da das ganze Gerüst verschoben werden müsste. Möglich ist es aber, siehe auch hier