Beschreibung des Vorschlags
Die SSB planen, die U19 nach Schmiden zu verlängern. Die Trasse entspricht mehr oder weniger der des RVP, wobei ich noch Abzweige nach Oeffingen und Schmiden vorsehen würde, da die Ortszentren nur mittelmäßig von der Stadtbahn profitieren würden. Auch würde ich die Bedienung eher der U2 statt der U19 überlassen, da die U19 nur Cannstatt erreicht, wo man allerdings mit der S-Bahn schneller hinkommt. Da die U2 aber eh schon überlastet ist, ist ein Ausbau auf 80 Metern naheliegend. Beide Äste sollen im alternierenden 20‘-Takt bedient werden.
Um die Taktlücken zu füllen, könnte man auch die U7 über Mühlhausen nach Schmiden/Oeffingen führen (natürlich wäre es dann kein glatter 10‘-Takt, sondern eher ein 12‘/8‘-Takt). So entstünde eine Tangente Schmiden-Mühlhausen-Zuffenhausen. Die dazu neuzubauende Trasse wäre verhältnismäßig kurz.
Außerdem könnte an der L1197 ein großer P+R-Parkplatz entstehen.
Es existiert dieser Vorschlag. Variante 1 entspricht den offiziellen Bestrebungen, Variante 2 wäre mit einem finanziell enormen Aufwand verbunden, und dennoch wird Oeffingen nicht gut angebunden.
54 wird eingestellt, 58 fährt nur noch in Sommerrain im Ring: Ob. Ziegelei-Auf d. Gans-Kl. Osterring-Sommerrain Bf.-Edelweißweg-Ob. Ziegelei im 10‘-Takt. 60 könnte bereits am Rathaus Oeffingen wenden und so ein Umlauf einsparen. Die Anbindung vom Mönchfeld übernimmt meine modifizierte 99, die Erschließung in Neugereut übernimmt ein Ortsbus (folgt)