Beschreibung des Vorschlags
Diese Linie würde zunächst Herten in Nord-Süd-Richtung erschließen und dabei die nordwestlich gelegenen Vororte Westerholt und Langenbochum bedienen. Zwischen beiden könnte die Trasse einer stillgelegten Zechenbahn genutzt werden. Herten wäre so, zusammen mit der Linie Gelsenkirchen – Recklinghausen, komplett erschlossen.
Im weiteren Verlauf würden auch noch Teile von Recklinghausen-Süd erreicht und der Stadtteil Hochlarmark bedient werden. Dort müsste eine Unterführung am Bahnhof Recklinghausen Süd geschaffen werden, da sich dort ein Bahnübergang befindet.
Auf dem Weg nach Herne gilt es dann die Emscher zu queren, wobei ich eine neue Straßenbahnbrücke von der Wenthestraße, über das Klärwerk hinweg zur Robert-Bosch-Straße und zum Westring empfehle, um die Bochumer Straße und die Bahnhofstraße für eine Verlängerung der regelspurigen U35 frei zu halten. Genau genommen sollte die U35 mit höherer Dringlichkeit gewertet werden, so dass sie beim Bau dieser Strecke schon Recklinghausen erreichen würde.
Herne wird teilweise auf dem Weg der vorgeschlagenen Linie von Wanne-Eickel durchfahren, bevor es über Sodingen und Börnig weiter nach Castrop geht. Dort sollte ein Anschluss zu einer Linie Datteln – Castrop-Rauxel – DO-Lüttgendortmund – BO-Langendreer – Witten, sowie an eine Linie Bochum – Castrop – Rauxel – Ickern hergestellt werden.
Macht die Straßenbahnlinie nicht der 311 zuviel Konkorenz? Da Sie ja bis auf wenige Haltestellen alle anderen bedient.
„Abgesehen davon sind Bahnübergänge im Zuge neuer Straßenbahnstrecken nach BOStrab unzulässig. Damit scheitert dieser Vorschlag an der“ Hochlamarktstr. (Um es mit Ihren Worten zusagen)
Auf Buslinien nehme ich grundsätzliche bei der Streckenplanung keine Rücksicht, weil sie sich leicht verändern und anpassen lassen. Es ist daher selbstverständlich, dass die 311 ersetzt oder erheblich verändert werden müsste. Auch viele weitere Buslinien müssten vermutlich angepasst werden, doch das thematisiere ich nicht, weil sich Buslinien ohnehin schnell verändern können.
Vielen Dank übrigens für den Hinweis auf den BÜ. Den hatte ich wohl übersehen. Ich habe das inzwischen korrigiert.
Wäre es möglich die Straßenbahn von Langenbochum weiter nach Marl zu führen, so wie ich es für meine Linie vorgeschlagen habe? Ich denke mal, Marl dürfte mit seinen 83000 Einwohnern sicherlich auch das große Potential für eine Straßenbahn haben. Außerdem hat die Straßenbahn schon an der Feldstraße Anschluss an die S9, da dort der neuen S-Bahnhof Herten Mitte entsteht.