6 Kommentare zu “S-Bahn im Grazer Norden

  1. Sieht grundsätzlich vernünftig aus. Mmn. könnte man an der Stelle vielleicht sogar über eine komplett neue Regiotramlinie nachdenken. Die ginge im Norden noch weiter bis Andritz und im Süden zum Flughafen.

    1. Sieh mal bei deinem Link unter „Wie viele Einwohner hat Graz 2020?“ und klicke dort auf den kleinen Pfeil. Dann erscheint folgender Text: „Graz (früher auch Grätz) ist die Landeshauptstadt der Steiermark und mit 291.072 Einwohnern (Stand: 1. Jänner 2020) die zweitgrößte Stadt der Republik Österreich. Die Stadt liegt an beiden Seiten der Mur im Grazer Becken.

      Wie die weiter oben auf 443.000 Einwohner kommen, bleibt ein Rätsel.

  2. Der S-Bahnhof Gösting ist bereits in Planung und soll mit der zukünftigen Straßenbahnlinie 9 verbunden werden. Wie der Zeithorizont dazu aussieht weiß ich leider nicht, vor allem mit dem unnötigen Vorschlag der U-Bahn. Falls die Strecke der 67 die Straßenbahntrasse wird, ist die Verlängerung hinfällig. Falls die Strecke der 40 als Straßenbahntrasse gewählt wird, ist die Verlängerung der 67 zum S-Bahnhof eine gute Option denke ich.

    Die Änderungen der Buslinien wird sich vermutlich schwierig gestalten. 52 verkehrt im 15er-Takt und die 85 im 10er-Takt. Die 48 dient der Erschließung von Thal im 40-Minuten-Takt, auf der Karte ist auch deutlich zu erkennen, dass westlich von Gösting die Bebauung sehr dünn ist.

Einen Kommentar zu diesem Beitrag verfassen

E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren. Du kannst Benachrichtigungen auch aktivieren, ohne einen Kommentar zu verfassen. Klicke auf den Link und du erhältst eine E-Mail, um das Abonnement zu bestätigen: Abo ohne Kommentar.