6 Kommentare zu “Regionetz Passau: Pocking – Simbach (Inn)

  1. Benutzt du eigentlich die Symbole, mit denen andere Tunneleinfahrten darstellen, für Brückenköpfe? Zumindest bei Prienbach und Nündorf scheint mir das so zu sein. Da sind genau an den Stellen Taleinschnitte. Ich würde dich daher bitten, Brücken anders darzustellen, damit das gleich offensichtlich wird.

    Ferner ist zwischen Priental und Ering ein längerer Tunnel erforderlich. Okay, eigentlich wäre er nicht erforderlich, aber wenn die Strecke nunmal da liegen soll, wo du sie gezeichnet hast, dann doch. Warum orientierst du dich nicht stärker an der alten Trasse? Auch bei Malching gerätst du plötzlich mitten in den Hang hinein. Wie soll das gehen? Wenn die Strecke den Hang allmählich erklimmen soll, müsste sie sich etwas mehr dem Gelände anpassen oder Tunnels und Brücken erhalten.

    Bei Nündorf wird eine etwa 30 m hohe Brücke erforderlich, wenn die Strecke nicht in der folgenden scharfen Kurve im Tunnel oder einem tiefen Einschnitt verschwinden soll.

    Wo du den Bahnhof Rotthalmünster eingezeichnet hast, müsste ein starkes Gefälle liegen. Ein Bahnhof käme dort nicht in Frage. Kurz vor Tutting solltest du dich an der alten Trasse orientieren, da sonst wieder ein Tunnel nötig wäre.

    Sollen das Tunnels unter der B12 und der Staatsstraße 2110 und bei Bad Füssing sein? Warum kreuzt du da so aufwändig zweimal die Kreisstraße 58?

    Bei Pocking wird dann zwischen Zell und Berg wieder mindestens ein tiefer Einschnitt nötig sein. Warum kratzt du immerwieder so stark den Hang an, der den Rand des Inntals markiert?

     

  2. Intressant, ich wusste gar nicht, dass es hier schon mal eine Bahnstrecke gab.

    Ich hatte ja geschrieben, warum ich an der B12 zwei Tunnels hatte.

    Ich hatte mich primär an Google Maps (ohne dedizierte Höhenlinien) orientiert, dementsprechend habe ich das neu gezeichnet. Ich hoffe, das geht so. Rotthalmünster wird zwar nicht mehr erreicht, aber so wäre das ein Krampf – im nördlichen Bereich ist das eh hakelig genug. Bei Kirchham dürfte der Platz am See wohl grade so reichen, wenn man den Radweg opfert. In Bad Füssing ist der Bahnhof zwar weit außerhalb, näher ran käme man zwar mit einer Spitzkehre, aber dann müsste ich die Umgehungsstraße zweimal queren. An Bad Füssing vorbeifahren will ich wegen dem touristischen Potenzial auch nicht.

     

    Ja, die Tunnel/Brückensymbolik benutze ich wie die anderen User auch. Die Kurztunnels unter Straßen etc. sind als Unterführungen gemeint.

     

  3. Zwischen Pocking und Passau würde ich maximal eine stündliche Linie fahren lassen. Die Fahrzeit beträgt eine Stunde für 34km! In Bad Füssing würde ich lieber ein Kopfbahnhof errichten, um die Stadt -immerhin die größte an der Strecke- besser zu erreichen. Ansonsten ist auch diese Reaktivierung (wobei es eher ein Neubau ist) sehr gewagt.

  4. Um die Strecke von Pocking nach Passau zu beschleunigen, empfehle ich de Bau einer Neubaustrecke von Sulzbach nach Schärding (nördl. Teil des Vorschlags). Durch die Nutzung dieser österreichischen Strecke wäre die Verbindung deutlich kürzer und deine Linien kämen zu annähernd gleichen Teilen aus beiden Richtungen nach Passau, was Durchmesserlinien vereinfachen würde. Über Neukirchen am Inn und Bad Höhenstadt könnte dann eine separate Linie fahren, die z. B. in Bad Füssing endet.

Einen Kommentar zu diesem Beitrag verfassen

E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren. Du kannst Benachrichtigungen auch aktivieren, ohne einen Kommentar zu verfassen. Klicke auf den Link und du erhältst eine E-Mail, um das Abonnement zu bestätigen: Abo ohne Kommentar.