Potsdam: Expressbus Rehbrücke – Saarmund

 

VollbildansichtVollbildansicht schließen

Beschreibung des Vorschlags

Hier geht es um die Verbindung aus Potsdam nach Osten. RB22 bedient diese Route, hält aber nach Saarmund erst wieder in Pirschheide. Für Fahrgäste aus den östlichen Stadtbezirken und den südlichen Vororten bedeutet dies große Umwege. 611 fährt den Bahnhof Saarmund nicht an, weil eine Wendestelle noch fehlt, außerdem bräuchte er wegen umwegiger Route ~20min.

Ein Expressbus X93 ohne Zwischenhalt bräuchte nur ~10min, und schüfe als RB22-Zubringer eine attraktive Verbindung zum Flughafen, sowie nach Ludwigsfelde und Königs Wusterhausen (KaWe). Ein Standardbus genügte für zwei Fahrten je Stunde, wodurch Anschlüsse von und nach Osten gewährleistet wären.

 

91 an00; 693 an04

X93 Bhf Rehbrücke ab06

X93 Saarmund Bhf 16

RB22 nach KaWe 22

X93 Bhf Rehbrücke an26

RB37 aus Wannsee 28, nach Wannsee 32

93 an30 ab37; 693 an31 ab34; 699 an28

X93 Bhf Rehbrücke ab35

X93 Saarmund Bhf 45

RB22 aus KaWe 40

X93 Bhf Rehbrücke an55

93 ab57

 

Es gäbe also in Rehbrücke gute Anschlüsse Richtung Innenstadt/Waldstadt. Für Drewitz/Stern könnte man den 699-Fahrplan verändern, oder eine weitere Expressbuslinie einführen. Zur Wetzlarer Bahn gäbe es keine Anschlüsse, aber die Politik plant ohnehin eine neue Buslinie Saarmund – Michendorf.

Metadaten zu diesem Vorschlag

Streckendaten als GeoJSON-Datei herunterladen

9 Kommentare zu “Potsdam: Expressbus Rehbrücke – Saarmund

  1. Ein Expressbus X93 ohne Zwischenhalt bräuchte nur ~10min, und schüfe als RB22-Zubringer eine attraktive Verbindung zum Flughafen, sowie nach Ludwigsfelde und Königs Wusterhausen (KaWe).

     

    Wenn ich von Potsdam-Ost nach Ludwigsfelde fahren will, würde ich nicht in Rehbrücke, Saarmund und ggf. Ludwigsfelde-Struveshof umsteigen. Da ist der direkte Bus 715 z.B. ab Stern-Center nach Ludwigsfelde Bahnhof schneller.

    Dennoch ist für die Relation Potsdam-Ost <>Flughafen BER ein Bus nach Saarmund sinnvoll. Aber wieso soll der ohne Halt durch Bergholz-Rehbrücke, gibt es da schon Busse Richtung Bhf Saarmund ?

        1. Hoffentlich begradigt man 611 dann gleichzeitig, weil die Fahrzeiten sonst zu lang wären, um das Auto zu konkurrieren. Die Stichfahrt zum Nudower Grund könnte eine andere Linie übernehmen. Vielleicht 699, weil 693 ja an der Schranke warten müsste.

          1. Die 699 kann keine Aufgaben in PM übernehmen. Müsste wenn dann schon eine neue Regiobus-Linie machen. Ist aber sehr stark zu bezweifeln, dass die Stichfahrt wegfällt, weil auch gerade da das größte Potenzial in Bergholz-Rehbrücke liegt.

              1. Solche Konzepte sind durchaus denkbar, wenn es ein Interesse von beiden Seiten gibt. Allerdings dürfte das Interesse Potsdams an einer verstärkten Anbindung von Bergholz-Rehbrücke relativ gering sein. Da gibt es auf anderen Korridoren mehr Potenzial, beispielsweise bei einer Verbindung von Kartzow nach Priort oder woanders, wo noch gar keine Verbindung ins Umland besteht (Bsp. Kirchsteigfeld – Saarmund, wobei da nächstes Jahr was passieren könnte :))

Einen Kommentar zu diesem Beitrag verfassen