Beschreibung des Vorschlags
Um den Nahverkehr zwischen Potsdam, Ludiwgsfelde, Zossen und Königs Wusterhausen zu verbessern plane ich hier eine Expressbus Linie die direkt zwischen diesen Städten fährt aber keine Konkurrenz zur RB22 darstellt da unser Expressbus vor allem für den Verkehr zwischen KW-Zossen und zwischen Zossen-Ludwigsfelde-Potsdam gedacht ist.
X15
Der X15 fährt zwischen den genannten Städten auf der eingezeichneten Strecke von Potsdam nach Zossen Montags bis Freitags im 30 min Takt und weiter nach KW im Stundentakt, Samstags, Sonntags und Feiertags im 60/120 min Takt.
Zwischen Ludwigsfelde und Potsdam werden der 715 und der 750 ersetzt. Der 750 endet künftig in Ludwigsfelde. Der 714 wird vollständig ersetzt und der 701 verkehrt künftig zwischen Karl Liebknecht Str. Bhf und Zossen über seine alte Strecke im 60/120 min Takt. Der 790 wird vollständig ersetzt.
Für der Linie werden neue Gelenkbusse des Typ MAN Lion City beschafft und eingesetzt.
SB 15
Der SB 15 fährt zwischen Ahrensdorf – Ludwigsfelde Bhf – Ludwigsfelde Teltowkehre im 30/60 min Takt und ermöglicht zwischen Bhf Struveshof-Bhf Ludwigsfelde einen 15/30 min Takt mit X15. Für diese Linie werden 2 „normale“ Man Lions City beschafft. Der Abschnitt von 708 zwischen LF bhf und LF Röthenpfuhl entfällt und wird durch SB 15 ersetzt.
Der Ostteil dürfte zu wenig Fahrgäste anziehen, vor allem zwischen Mittenwalde und Zossen, wo die Besiedlungsdichte niedrig ist, und die Kreisgrenze überschritten wird. Der Westteil Potsdam – Zossen besteht ja im Wesentlichen bereits als 714+715, die meist durchgebunden verkehren. Dass X15 nicht am SternCenter hält, und nicht über das einwohnerstärkere Dabendorf fährt, bringt eher Nachteile.
Wegen der weniger hohen Besiedlung dort fährt der X15 auch “ mit weniger Fahrten dort. Ausserdem dient der X15 hauptsächlich für eine gute Verbindung zwischen den Städten und nicht um Dörfer zu erschließen.
Warum soll der Bus nicht am Stern-Center halten?