Beschreibung des Vorschlags
Der Münchner Flughafen ist der zweitgrößte Deutschlands und – anders als manch anderer – hat durchaus noch Raum zum Wachsen, auch wenn Umweltschützer dem skeptisch gegenüber stehen. Während für die Anbindung nach Süden und Osten in den letzten Jahren viel getan wurde, ist die Anbindung nach Norden noch immer unzufriedenstellend. Derzeit ist es notwendig, von Nürnberg bis München Hbf. zu fahren, sich dort dem Umsteigestress von Fernzug auf S-Bahn (inklusive längerem Fußmarsch, unter Umständen mit schwerem Gepäck) auszusetzen und dann nochmal vierzig Minuten in der S-Bahn zu verbringen. Da der Transrapid, welcher zumindest letzteres auf die berühmten „zehn Minuten“ verkürzen hätte können politisch tot ist, halte ich es für gegeben, die Anbindung an die SFS Nürnberg-Ingolstadt zu verbessern. Die Investitionen in die Infrastruktur wären moderat, gerade wenn man bedenkt, dass man gut 67 000 Fluggäste, die derzeit von Nürnberg nach München fliegen einspart (das sind 99.9999% Umsteiger; wer nach München-Innenstadt will nimmt den Zug, das geht schneller) sowie einige Umsteiger vom Bus auf die Bahn hat (derzeit ist ein Fernbus Nürnberg-München Flughafen in etwa gleich schnell wie ICE+S-Bahn und schneller als RE+S-Bahn) plus nicht zu beziffernde Effekt im Bereich „induzierter Verkehr“, Umsteiger vom Auto und Leute, die von weiter Weg auf den Zu umsteigen.
Ob die Verbindungskurve kombiniert mit anderen bestehenden oder geplanten Infrastrukturmaßnahmen attraktive Direktverbindungen ermöglichen könnte ist eine andere Frage.
Es gibt schon ein paar Vorschläge, die in die selbe Richtung gehen, von Zeru , Hohenbrunn und deehvit.
Diese sind auch etwas besser ausgearbeitet insbesondere, wenn es um nötige Bauwerke geht. Wäre scchön, wenn du die Ausfädelung besser einzeichnest und die Vorteile deinerr Lösung darstellst.
Bleibt noch das Problem, dass der zweigleisge S-Bahnhof zusätzlich noch Verkehre des ÜFEX und FEX aufnehmen wird und mit diesem Vorschlag auch noch die Fernbahn.
Der Vorteil dieser Strecke ist der wie aller Nordanbindungen des Flughafens, dass man sich die Flüge NUE-MUC spart und dass man endlich von Norden eine attraktive schienengebundene Anbindung des Flughafens bekommt.
Und ich denke doch ein Ausbau des S-Bahnhofes auf vier Gleise sollte das geringste Problem sein…
Welchen Grund es wohl hat, dass die Neufahrner Gegenkurve (Freising–Flughafen) nicht wie deine Strecke gebaut wurde? ? Jedenfalls kannst du doch daran anschließen.