NMS | Neuer Haltepunkt im Südwesten

Neuen Namen setzen

 

Vorschlag in die Karte einpassen

Vollbildansicht Vollbildansicht schließen

Beschreibung des Vorschlags

Hiermit möchte ich vorschlagen, die südwestlichen Teile Neumünsters besser anzubinden. Idee ist ein neuer Haltepunkt für Padenstedt-Kamp bzw. Faldera.

Option A sieht Bahnsteige zwischen Padenstedt und Padenstedt-Kamp vor. Auf der südlichen Seite ist genug Platz, auf der nördlichen könnte ein Garten im Weg sein, aber weiter stadteinwärts wirds recht knapp. Hier besteht auch Anschluss an Buslinien, OSM zufolge kann die 624 dann verlängert werden (wobei die glaube ich ohnehin Parallel zur 12 fährt bzw. etwas abkürzt, um schneller am Bahnhof zu sein. Da könnte man die Linienverläufe wohl ein wenig anpassen).

Option B sieht Bahnsteige zwischen Faldera und Padenstedt-Kamp vor. Diese wären von Faldera aus bereits mit eimem Weg erschlossen, wobei hier zusätzliche Brücken über die Schwale notwendig wären. Zudem müsste eim Zugang aus Richtung Padenstedt-Kamp errichtet werden. Ein weiterer Nachteil ist hier die Lage an sich im Grün zwischen den Flüsschen. Hier besteht kein direkter Busanschluss, Wege von mindestens 600m sind nötig.

In beiden Fällen würden die Bahnsteige in Außenlage errichtet. Da ich am Handy bin, habe ich auf das genaue Einzeichnen verzichtet, die ungefähre Lage kann denke ich dennoch abgeschätzt werden. Die genauen Gegebenheiten vor Ort sind mir aber auch nicht bekannt.

Bedient werden soll der Haltepunkt vom RE70, sowie von potenziell irgendwann hinzukommenden RBs (mit Blick auf potenzielle Halte im Norden von NMS).

Metadaten zu diesem Vorschlag

Haben Sie Fragen zu diesem Vorschlag? Oder möchten Sie aus anderen Gründen gerne direkt mit dem Autor des Vorschlags in Kontakt treten?

Ganz gleich, ob Sie aus den Reihen von Politik und Verwaltung, Vereinen und Verbänden, Unternehmen oder auch als Privatperson Interesse an diesem Vorschlag auf Linie Plus haben: Nutzen Sie gerne das Kontaktformular, um eine E-Mail an den Autor des Vorschlags zu verfassen!

Streckendaten als GeoJSON-Datei herunterladen

3 Kommentare zu “NMS | Neuer Haltepunkt im Südwesten

  1. Da halte ich nicht viel von. Die im Einzugsbereich befindlichen Gebiete sind überwiegend durch Einfamilienhäuser geprägt und auch noch ein Stück von der Station entfernt, was für eher geringes Potential spricht. Außerdem kämen für den Halt ja nur die Linien RE7/RE70 infrage, bei denen ich ein Ausbremsen für wenig sinnvoll halte, da sie als Hauptzubringer von Schleswig-Holstein nach Hamburg dienen.

    1. Dass EFH nicht so viel Bedarf erzeugen ist natürlich logisch, deshalb habe ich ja auch keinen Halt für den RE7 vorgesehen, nur für den RE70. Ich denke aber, dass man gerade da gut ansetzen kann, weil dieses Areal etwas weiter weg ist vom Bahnhof, und im Richtung Hamburg ist es sogar ein Umweg (tatsächlich auch mit dem Auto, von Padenstedt-Kamp muss man immer durch Wittorf fahren).

      Ich war ja verwundert, als ich gesehen habe, dass nur die 7 und die 70 da lang fahren.

      Das mit der Stationsentfernung insbesondere in Fall B lässt sich natürlich nicht vermeiden, in Fall A kann zumindest noch ein Bus halten.

    2. Für den Fall, dass neue RBs (nicht REs) auf dieser Relation geschaffen werden (insbesondere mit Blick auf potenzielle Halte im Norden von NMS), kann diese Haltestelle ja natürlich auch von diesen Zügen angefahren werden.

Einen Kommentar zu diesem Beitrag verfassen

E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren. Du kannst Benachrichtigungen auch aktivieren, ohne einen Kommentar zu verfassen. Klicke auf den Link und du erhältst eine E-Mail, um das Abonnement zu bestätigen: Abo ohne Kommentar.