3 Kommentare zu “Halberstadt: SL 3 Gartenstadt – Tiergarten

  1. Die Straßenbahn in Halberstadt ist ein ganz besonders schwieriger Fall. Das Netz hat eine sehr ungünstige Form, die Stadt ist eigentlich viel zu klein für eine Straßenbahn, aber sie ist vorhanden und sollte auch erhalten werden. Natürlich ginge das sicher ebsser, wenn man das Straßenbahnnetz in eine glücklichere Form bringen könnte, aber das wird schwierig.

    Der hier vorgestellte Vorschlag hat Schwächen. Die Strecke sollte keinesfalls durch die Gärten führen, sondern entlang öffentlicher Straße, egal ob durch die Gartenstadt (das ist eine Straße!) oder durch den Sargstedter Weg. Das Einbiegen in die Nordwest 10 Straße dürfte aber vom Sargstedter Weg aus einfacher sein, da ist mehr Platz. Eine Wendeschleife könnte auf der Wiese nördlich des Kreisverkehrs an der Nordwest 10 Straße sein. (Wer denkt sich solche Straßennamen aus?)

    Die Betriebsstrecke halte ich für unnötig. An der Verzweigung an der Gröperstraße gibt es bereits ein Verbindungsgleis, dort ein zweites einzurichten, dürfte einfacher sein.

    Leider bleibt offen, wie du dir die Zukunft der Strecke Herbingstraße – Heinrich-Heine-Platz vorstellst. Könntest du dich dazu bitte noch äußern?

  2. Ich denke, das ist ziemlich unrealistisch. Halberstadt ist so klein, die Stadt kann sich mehr als glücklich schätzen bereits überhaupt über ein ganzes Straßenbahnnetz zu verfügen. Das wird nichts mit Erweiterungen. Dazu verfügt die Stadt bereits über 3 Bahnhalte, du willst einen vierten (Nordbahnhof). Das wird nicht passieren.

Einen Kommentar zu diesem Beitrag verfassen

E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren. Du kannst Benachrichtigungen auch aktivieren, ohne einen Kommentar zu verfassen. Klicke auf den Link und du erhältst eine E-Mail, um das Abonnement zu bestätigen: Abo ohne Kommentar.