3 Kommentare zu “D/DU: D-Bahn in eine EBO-Strecke umwandeln

    1. War die D-Bahn nicht früher mal eine Kleinbahn, also eine Eisenbahn mit BÜ?

      Ich denke nicht, dass es da große Probleme gäbe, zumal die heutigen BÜ ihren Zweck erfüllen:

      Sämtliche BÜ, die von Autos und Bussen befahren werden, sind beschrankt (z.B. Alte Landstraße), während alle BÜ für Fußgänger unbeschrankt sind – lediglich am Klemensplatz gäbe es Probleme, da der dortige Übergang im Kaiserswerther Ortskern liegt und somit entsprechend genutzt wird.

      Da die BÜ also mehr oder minder ihren Zweck erfüllen und mit einer noch schnelleren U79X zudem ein höherer Nutzen gegeben ist, denke ich durchaus, dass man diese Umwandlung leichter umsetzen und ggf. mit Ausnahmegenehmigungen arbeiten könnte.

      1.  

        War die D-Bahn nicht früher mal eine Kleinbahn, also eine Eisenbahn mit BÜ?

        Dazu lohnt sich ein Blick hinter die D-Bahn zu werfen. Wir springen hierzu in die 1920er Jahre hat Düsseldorf die Strecke komplett auf ihrer Stadtseite ausgebaut zu einer Straßenschnellbahn. Diese Strecke ist auch heute noch eine Straßenschnellbahn. Ein Umbau in einer Eisenbahnstrecke wäre faktisch gesehen eine Umnutzung und  damit nicht oder nur teilweise  rechtlich möglich.

         

        Ich denke nicht, dass es da große Probleme gäbe, zumal die heutigen BÜ ihren Zweck erfüllen:

        Sämtliche BÜ, die von Autos und Bussen befahren werden, sind beschrankt (z.B. Alte Landstraße), während alle BÜ für Fußgänger unbeschrankt sind – lediglich am Klemensplatz gäbe es Probleme, da der dortige Übergang im Kaiserswerther Ortskern liegt und somit entsprechend genutzt wird.

        Das wäre ebenfalls ein Problem, eine Zweckentfremdung wäre faktisch ein Neubau, woraus resultiert, das keine BÜ mehr existieren dürfen. Folglich müssten die BÜ geschlossen werden und es müssten die gleichen rechtlichen Vorschriften wie für einen Neubau gelten.

         

        Da die BÜ also mehr oder minder ihren Zweck erfüllen und mit einer noch schnelleren U79X zudem ein höherer Nutzen gegeben ist, denke ich durchaus, dass man diese Umwandlung leichter umsetzen und ggf. mit Ausnahmegenehmigungen arbeiten könnte.

        Eine Verschnellerung als Stadtbahn ist ebenfalls möglich, siehe U70 auf der K-Bahn. Zudem hinterfrage ich den Nutzen der Bahnstrecke. Wenn die Hauptstrecke Köln-Duisburg liegt die in Konkurrenz hier zu ist.

         

         

Einen Kommentar zu diesem Beitrag verfassen

E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren. Du kannst Benachrichtigungen auch aktivieren, ohne einen Kommentar zu verfassen. Klicke auf den Link und du erhältst eine E-Mail, um das Abonnement zu bestätigen: Abo ohne Kommentar.