18 Kommentare zu “B: 345 Westend

  1. Der Steubenplatz ist weniger wichtig, als der T.-Heuss-Pl. Er ist zu Fuß oder mit U2 über Ruhleben – verglichen mit der restlichen Reichsstr. – noch relativ gut vom Spandauer Damm erreichbar. Der Bus müsste mehr Halte auf der Reichsstr. bekommen. Wie wäre eine Schleife Bolivar – Reichs – Heer – Preußen – Bolivar, also wie 349 aber in umgekehrter Richtung?

    Warum eigentlich so viele Haltestellen auf der Preußenallee?

    1. Auf der Preußenallee hab ich derzeit wirklich zu viele Halte, vielleicht könnte man da die Halte an der Badenallee und Bayernallee zusammenschieben?

      Die Schleife halt ich für eine gute Idee, dann aber in die gleiche Richtung wie 349 sie derzeit fährt, sonst braucht man an der Heerstraße eine neue (und echt schlecht positionierte) Haltestelle.

      (Soll ich den Vorschlag da jetzt anpassen oder wie genau funktioniert das?)

          1. Es sind aber auf beiden Spuren nur geradeaus zeigende Pfeile, die somit nur ein Geradeausfahren erlauben, wobei es zugegebenermaßen kaum zweckmäßig ist zweispurig in die schmale Teufelsseestraße hinein zu fahren. Tatsächlich fehlt auch ein Verkehrszeichen, dass ein Wenden verbietet. Möglicherweise eine rechtliche Grauzone.

          2. Okay, dann hat man die Situation dort geändert, vielleicht genau deshalb, weil man dort Busse wenden lassen wollte. Dann ist dort tatsächlich jetzt das Wenden erlaubt. Ich bitte um Entschuldigung für meinen Irrtum.

    1. 349 wendet schon heute so, das Linksabbiegen an der Jaffestraße ist im Moment noch nicht möglich, da fehlt aber nur eine Sonderampel und ein Pfeil auf dem Fahrstreifen. Einen sinnvollen Grund gegen das Abbiegen gibt es dort nicht. Ansonsten darf theoretisch an der ersten Lücke, direkt gegenüber der Preußenallee abgebogen werden. Nachteil ist, dass dort keine Ampel steht.

        1. An der Stelle ist sowieso schon eine Ampel, man könnte das ja so wie an den anderen Stellen der Heerstraße lösen, dass man aus der kleinen auf die Abbiegerspur von der Jaffestraße darf. Dadurch würde man den Fluss auf der Heerstraße komplett unverändert lassen. Dass man 50 Meter vorher ohne Ampel abbiegen darf, macht das ganze ja auch nicht besser, wobei das eher eine Frage der Verkehrssicherheit ist.

          1. An der Stelle ist sowieso schon eine Ampel, man könnte das ja so wie an den anderen Stellen der Heerstraße lösen, dass man aus der kleinen auf die Abbiegerspur von der Jaffestraße darf.

            Naja, auch da steht ein wartender Bus den Abbiegern im Weg.

            Dass man 50 Meter vorher ohne Ampel abbiegen darf, macht das ganze ja auch nicht besser, wobei das eher eine Frage der Verkehrssicherheit ist.

            Deswegen gibt es dort Wechselverkehrszeichen. Ist die Mittelspur nur für eine Fahrtrichtung freigegeben, dann ist das Abbiegen verboten.

    1. Mir ist da keine sinnvollere Stelle eingefallen.
      Auf der anderen Seite der Reichsstraße ist Richtung Süden kein Platz, auf der Preußenallee ist man dort weit vom Platz entfernt, auf dem Steubenplatz selbst (auf dem Abschnitt zwischen Olympischer Straße und Reichsstraße) wäre der nächste U-Bahn-Eingang trotzdem 2 Ampeln entfernt.
      Richtung Norden könnte man die Haltestelle auf der Preußenallee platzieren, dort ist im Moment aber ein Taxistand, für den mir kein anderer Ort eingefallen war. Einen Taxistand für eine etwas komfortablere Bushaltestelle zu opfern, war mir nicht so lieb gewesen.

Einen Kommentar zu diesem Beitrag verfassen

E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren. Du kannst Benachrichtigungen auch aktivieren, ohne einen Kommentar zu verfassen. Klicke auf den Link und du erhältst eine E-Mail, um das Abonnement zu bestätigen: Abo ohne Kommentar.