Beschreibung des Vorschlags
Straßenbahn Weimar: Linie 1
Weimar ist eine Stadt in Thüringen mit ca. 66000 Einwohnern (aufsteigend) und somit eigentlich zu klein für eine Straßenbahn, jedoch für die Verhältnisse in Thüringen ist dies eine normale Größe, weshalb eine Straßenbahn in Weimar nicht undenkbar wäre. Die Straßenbahn Weimar hätte eine Meterspur (1000mm) und wird von den GT6MZR, welche auch in Jena genutzt werden, betrieben. Die Linie 1 dient als Nord-Süd-Verbindung und fährt von Montags bis Freitags (T) im 20-min.-Takt, Samstags und Sonntags (T) im 30-min.-Takt und im Nachtnetz immer im 40-min.-Takt. Die wichtigsten Haltestellen auf der Linie sind Klinikum, Merketal, Am Poseckschen Garten, Wielandplatz, Busbahnhof, Berkaer Bahnhof, Stadtring, Hauptbahnhof, Weimar-Werk und Dürrenbacher Hütte.
Prinzipiell begrüße ich die Idee einer Straßenbahn in Weimar, einer Stadt, die bereits schon eine Straßenbahn hatte, diese aber allzufrüh verloren hat, weil die damaligen Machthaber auf Autos und den Obus gesetzt haben. Laut Wikipedia hat Weimar übrigens 65.098 Einwohner, wie du da auf 66.000 runden kannst, ist mir ein Rätsel, aber der Unterschied ist nicht entscheidend.
Was ich gerne noch wüsste ist, warum du dich beim Wagentyp auf einen bis zur Eröffnung wahrscheinlich musealen Zweirichtungswagen festlegst, dafür aber an den Streckenenden Wendeschleifen empfiehlst. Die Schleifen finde ich gut, denn Einrichtungswagen sind billiger und komfortabler (mehr Platz für Sitzplätze), aber wie kommt man eigentlich darauf für ein solches Projekt heute schon vorhandene Wagentypen zu empfehlen? Bis eine solche Strecke zu realisieren ist, sind die doch längst ausgemustert. Du bist aber nicht der einzige, der sowas macht, darüber wundere ich mich öfters.
Noch etwas. Entsprechend einer Faustregel sind 25 km Straßenbahnstrecke auf 100.000 Einwohner eine annähernd optimale Streckendichte. Weniger Strecken könnten eine Stadt in der Regel nicht gut erschließen, mehr wird unwirtchaftlich. Für Weimar ergäbe sich daher eine maximal sinnvolle Netzlänge von 16¼ km. Wie lang wird dein Netz?
Bei den 66000 Einwohnern ist das ein Schreibfehler meinerseits. Meiner Meinung nach würde ein GT6MZR sinnvoll sein, da das Netz sich so optisch in die meisten anderen von Weimar eingliedern könnte. Das trotz des Zweirichtungsfahrzeugs Wendeschleifen genutzt werden ist eher weniger von Bedeutung, in z.B. Chemnitz ist es ja auch so. Zudem ist es auch besser, falls es mal zu einer eingleisigen Sperrung kommen sollte. Wie groß das Netz ist, weiß ich selber nicht 100%ig, jedoch werde ich nochmal einnen Vorschlag mit allen 3 Linien machen, dann werden wir es ja sehen.
Bei den 66000 Einwohnern ist das ein Schreibfehler meinerseits. Meiner Meinung nach würde ein GT6MZR sinnvoll sein, da das Netz sich so optisch in die meisten anderen von Weimar eingliedern könnte. Das trotz des Zweirichtungsfahrzeugs Wendeschleifen genutzt werden ist eher weniger von Bedeutung, in z.B. Chemnitz ist es ja auch so. Zudem ist es auch besser, falls es mal zu einer eingleisigen Sperrung kommen sollte. Wie groß das Netz ist, weiß ich selber nicht 100%ig, jedoch werde ich nochmal einnen Vorschlag mit allen 3 Linien machen, dann werden wir es ja sehen.