5 Kommentare zu “W/SG/HAT: Reaktivierung Nordbahntrasse und Korkenziehertrasse als StadtBahn

  1. Das Problem der Wuppertaler Nordbahn bleibt aber, dass die Zentren von Wuppertal kaum angebunden werden. Der Alte Markt in Barmen wäre ca. 700 m von deiner Hst. Carnaper Straße entfernt, Elberfeld würde überhaupt nicht bedient werden. Das wäre für die Bevölkerung des Umlands einfach unattraktiv. Insbesondere, wenn du schon eine Stadtbahn, statt einer Eisenbahn vorsiehst, sollte es doch möglich sein die Strecken direkt, als Straßenbahn, in die Zentren zu führen.

    1. Das muss ja nicht unbedingt ein Problem sein, dass die Trasse nicht über den Hauptbahnhof führt. Ich gebe dir aber insoweit recht, dass eine Umsetzung als S-Bahn mehr Chancen hätte. Ein StadtBahnsystem für Wuppertal habe ich bereits hier eingereicht. Es würde die Nordbahntrasse mit diesem Verknüpfen, somit hätte man trotz Umstieg etwas davon. Außerdem wäre eine solche S-Bahn super als Alternative zur A 46, die fast parallel durch die Stadt verläuft. Des Weiteren muss man dafür sorgen, dass die Leute überhaupt zu den Haltepunkten kommen. Ich habe die Strecke in ihrer früheren Form zwar nicht im Kopf, aber ich meine, dass die innerstädtischen Haltepunkte einfach zu schlecht in das ÖPNV-Netz integriert war.

Einen Kommentar zu diesem Beitrag verfassen

E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren. Du kannst Benachrichtigungen auch aktivieren, ohne einen Kommentar zu verfassen. Klicke auf den Link und du erhältst eine E-Mail, um das Abonnement zu bestätigen: Abo ohne Kommentar.