8 Kommentare zu “Vision der Station Bonner Wall 2040+ (SBahn, Regionalbahn, Stadtbahn, Bus Köln)

  1. Dein Vorschlag gefällt mir. Wenn ich nun davon ausgehe, dass die S-Bahn Haltestelle Bonner Wall zwischen der Bonner Str. und Alteburger Str. liegt, beträgt der Abstand zur Haltestelle Volksgarten knapp ein Kilometer. Ich finde das ist völlig in Ordnung für die dichte Bebauung vor Ort. Zum Beispiel liegt die geplante S-Bahn Haltestelle an der Weißhausstr. keine 900 Meter entfernt. Am Südstation finde auch oft große Veranstaltungen statt und die Stadtbahn Linie 12 wird dadurch entlastet. Volksgarten würde ich aber nicht als Regionalbahnhof ansehen. Ich würde weiterhin nur S-Bahnen dort verkehren lassen. Aus den Planungen geht hervor, dass der S-Bahn Ring mindestens einen 10 Minutentakt haben soll.

    1. Danke dir! Der Haltepunkt Volksgarten bekommt keinen Regionalanschluss (wie auch oben in der Grafik dargestellt), da die Stationen Bonner Wall und Süd schon einen haben und dieser nur die Züge aufhalten würde. Korrekt, die Ringe sollen mind. einen 10 Minuten Takt erhalten.

  2. Die Station Bonner Wall finde ich definitiv sinnvoll, auch wenn ich Verwechslungsgefahr bezüglich des Namens sehe, dies hab ich ja bereits in meinem Vorschlag zum RE Aachen-Bonn beschrieben, den du ja oben verlinkt hast.

    Ob es 900m westlich des Haltes jedoch noch einen weiteren Halt braucht, weiß ich nicht. Ich würde den eher weglassen.

  3. Ich finde deinen Vorschlag toll. Es wäre somit auch ein neuer Knotenpunkt für Köln. Ich würd aber die Linie 14 nicht mit der Linie 12 und 15 fahren lassen, sondern sie über die (H) Weißhausstr. schicken, wo es Umsteigemöglichkeiten gibt auf die Linie 18, und dann weiter über die Innere Kanalstr. und Universität.

    1. Seitens der KVB und der Stadt Köln ist noch nicht eindeutig geklärt, ob die Linie 17 nach der Fertigstellung der Nord-Süd-Stadtbahn auch weiterhin genutzt wird. Dies war der Stand bei der Fertigstellung dieses Vorschlags. Ob die Linie 17 weiterhin bestehen bleibt, sehe ich kritisch.

      Die Fahrten der Linie 17 wurden hier übrigens in die Linie 16 integriert.

      1. Die 17 soll langfristig Köln und Bonn rechtsrheinisch über Langel – Niederkassel – Bergheim verbinden. Sie ist auch im offiziellen Netzentwicklungsplan (hier die Quelle) eingezeichnet. Die Linienführung steht auch schon fest. Wie die Taktung der beiden Linien dann aussieht, weiß ich nicht genau, und ist meines Wissens nach noch nicht entschieden. Nur die Taktung zu verändern ist aber vergleichsweise einfach, da höchstens in den Betriebshöfen Infrastrukturmaßnahmen durchgeführt werden müssen.

Einen Kommentar zu diesem Beitrag verfassen

E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren. Du kannst Benachrichtigungen auch aktivieren, ohne einen Kommentar zu verfassen. Klicke auf den Link und du erhältst eine E-Mail, um das Abonnement zu bestätigen: Abo ohne Kommentar.