Verlegung der Endhaltestelle Buslinie 166 vom S Schöneweide nach S Adlershof.

Neuen Namen setzen

 

Vorschlag in die Karte einpassen

Vollbildansicht Vollbildansicht schließen

Beschreibung des Vorschlags

Verlegung der Endhaltestelle Buslinie 166 vom S Schöneweide nach S Adlershof.

Nur 3 Haltestellen mehr, würden zwei Wohngebiete besser an den ÖPNV anbinden.

Station S Schöneweide

–  Station Grimaustr.  (vorhanden: Haltestelle N60)

–  Station Neltestr. (Neu: Bus: 166 / N60)

–  Station S Adlershof (Vorschlag neue Endhaltestelle Bus 166)

 

 

Dieser Kompromiss würde auch die personelle Situation der BVG berücksichtigen und die Belastung wäre minimal.

Denn S Bahngleise zu sehen und zu hören nützen keinem Anwohner – wenn der Fußweg zur Haltestelle bis zu 1000 m ist.

 

 

 

 

 

 

 

 

Metadaten zu diesem Vorschlag

Haben Sie Fragen zu diesem Vorschlag? Oder möchten Sie aus anderen Gründen gerne direkt mit dem Autor des Vorschlags in Kontakt treten?

Ganz gleich, ob Sie aus den Reihen von Politik und Verwaltung, Vereinen und Verbänden, Unternehmen oder auch als Privatperson Interesse an diesem Vorschlag auf Linie Plus haben: Nutzen Sie gerne das Kontaktformular, um eine E-Mail an den Autor des Vorschlags zu verfassen!

Streckendaten als GeoJSON-Datei herunterladen

2 Kommentare zu “Verlegung der Endhaltestelle Buslinie 166 vom S Schöneweide nach S Adlershof.

  1. Was einen ganzen Umlauf (und dementsprechend auch Fahrer) mehr benötigt, da die bisherige Wendezeit von 4 Minuten für diese Verlängerung nicht ausreicht.

    Denn S Bahngleise zu sehen und zu hören nützen keinem Anwohner – wenn der Fußweg zur Haltestelle bis zu 1000 m ist.

    Die Entfernung zur S-Bahn ist aber auch mit dieser Buslinie weiterhin 1000m Fußweg.
    Man wäre schneller zu Fuß am Bahnhof als mit dieser Linie.

     

    Dazu noch ein administrativer Punkt: Bitte zeichne auch noch die Linie ein, nicht nur die Haltestellen, so wie z.B. in diesem Vorschlag.

Einen Kommentar zu diesem Beitrag verfassen

E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren. Du kannst Benachrichtigungen auch aktivieren, ohne einen Kommentar zu verfassen. Klicke auf den Link und du erhältst eine E-Mail, um das Abonnement zu bestätigen: Abo ohne Kommentar.