Beschreibung des Vorschlags
U17 Essen Margarethenhöhe – Essen Hbf – GE-Horst – GE-Buer Rathaus
via GE-Schaffrath, Westf. Hochschule, Autobahnauffahrt GE-Buer West (A52) P+R, Bahnhof Buer Nord.
Fahrtzeit zwischen GE-Buer Rathaus und Essen Stadtzentrum: ca. 40 Minuten
Alternativvorschlag zu diesem hier.
Normalspur und Bahnsteige für Hochflurfahrzeuge. Dreischienengleise in Buer wg. Verlängerung der 3o2 von Buer nach GE-Hassel.
Am besten wäre es, wenn die Buslinie 260 von Bottrop die alte Strecke der 301 bis Buer Rathaus übernimmt. Die Linie 396 entfällt dann.
Update: Vorschlag zum Tramnetz Essen:
1o1 E-Borbeck – Altendorf – Essen Rathaus – Huttrop – E-Steele
1o4 E-Borbeck – Mülheim (R) Stadtmitte – MH Hauptfriedhof
1o5 E-Frintrop – Altendorf – Essen Rathaus – Essen Hbf – E-Rellinghausen
1o6 E-Altenessen – Essen Rathaus – Essen Hbf – Rüttenscheid – Altendorf Helenenstr* – Altendorf Bockmühle U11 *(neues Meterspurkreuz / Umbau Kreuzung bei Hst. Helenenstr. erforderlich)
1o7 Gelsenkirchen Hbf – E-Katernberg – Essen Rathaus – Essen Hbf – Rüttenscheid – E-Bredeney
1o9 E-Frohnhausen – Essen Rathaus – Huttrop – E-Steele
Stadtbahnnetz Essen:
U11 E-Haarzopf – Büropark Bredeney – Messe/Gruga – Essen Hbf – Borbeck – Dellwig – Bottrop – Bottrop Nord A2/A31
U17 E-Margarethenhöhe – Holsterhausen – Essen Hbf – Altenessen – GE-Horst – GE-Buer
U18 Mülheim Ruhr Hbf – MH-Heißen – E-Frohnhausen – Essen Hbf – Altenessen
Den Vorschlag finde ich gut da er gleich noch die Hochschule und den Bahnhof anschließt sowie eine weitere Verbindung zwischen Essen und Gelsenkirchen herstellt.