Neuen Namen setzen
Beschreibung des Vorschlags
Für den BER ist ein 15 Minutentakt von Hauptbahnhof angedacht, meiner Meinung nach würde hier ein 20 Minutentakt locker ausreichen bei entsprechenden Fahrzeugen, aber sei es drum. Um den Nutzen dieses Flughafenexpresses auch Anwohnern von Berlin und nicht nur Flugzeugpendern zu bescheren, wäre meine Idee ihn nach Königs Wusterhausen zu verlängern, was dadurch eine optimale Anbindung an die Innenstadt erhält.
Die Grundidee, den FEX ins Umland zu verlängern, ist definitiv sinnvoll.
Ich würde den südlichen Endpunkt allerdings doch am BER belassen, da eine Verlängerung nach Königs Wusterhausen ja auf dem Abschnitt Hbf-BER mehr Fahrgäste bringt, folglich würde dort möglicherweise ein Kapazitätsproblem entstehen.
Ich würde daher eher eine Verlängerung nach Norden bevorzugen, allerdings nicht zu weit ins Umland hinein, damit die Linie trotzdem pünktlich bleibt.
Mögliche Ziele wären:
1. Bernau
2. Oranienburg
(3. Henningsdorf)
4. Nauen
Bernau (und damit auch Eberswalde und weiter) wird durch das Netz-Elbe Spree und die RB 24 und Oranienburg durch die RB 32 an den BER angebunden. Für KW und alle was dahinter kommt, reicht ab 2025 die RB 22(ab KW) und die RE 20 (ab Cottbus). Das einzige Ziel wäre ev. Falkensee/Nauen was direkt angebunden werden sollte, da die RB14 ja ab 2025 nur noch bis Ostbahnhof fährt.