Neuen Namen setzen
Beschreibung des Vorschlags
Verlängerung der U7 von Hausen zum Nordwestzentrum Damals führte die U7 (oder bzw. die Vorgängerlinie) bereits bis zur Praunheimer Brücke. Leider wurde die U7 bis zu Haltestelle Hausen zurückgezogen. Das Nordwestzentrum ist eins der größten Einkaufszentren in Frankfurt am Main und erschließt zusätzliche Fahrgastpotenziale: https://de.wikipedia.org/wiki/Nordwestzentrum
Sieht gut aus, aber ich hoffe, du willst die Bahn nicht ernsthaft zweimal kurzhintereinander im 95°-Winkel abknicken lassen. 😉 Außerdem hat die Linie am Fluss entlang keine gute Erschließungswirkung, lieber ein bisschen weiter nördlich auf diesem Fritz-Lenning-Anlage-Weg und dann dort noch eine Hst.
Die U7 könnte vielleicht mit der U9 zu einer Linie durchgebunden werden.
Habe die Linie jetzt mal nach Norden verlagert. 🙂
Hi Stadtbahnfan 1985,
Zum Name:
Vielleicht kenne ich mich in Frankfurt zu schlecht aus, aber geht die U7 nicht nach Praunheim Heeresstraße? Die U6 ist es doch, die nach Hausen verläuft. Hat ein Fahrplanwechsel stattgefunden oder wird einer stattfinden?
Zum Vorschlag:
Das Prinzip ist nicht schlecht. Ich würde jedoch die Trasse ganz anders wählen. Man könnte einfach die Regionaltangente oder die U7 ab der alten Ziegelei verlängern. Südlich des Schulzentrums kann man eine seperate Trasse errichten.
Viele Grüße Geomaus007
Wie soll denn diese Linie zwischen der Praunheimer Brücke und der Graebestraße verlaufen? Im Tunnel? Oder oberirdisch? Obrirdisch ist kein Platz dafür, im Tunnel müsste die Kurve ganz anders geschwungen verlaufen.
Halte ich nicht viel von. Die hochflurigen Bahnsteige der U-Bahn bekommst du in Alt-Praunheim nicht unter und für eine Tunnelstrecke ist die Nachfrage nicht hoch genug. Eine Rückverlängerung bis südlich der Praunheimer Brücke würde das meiste Potenzial abdecken, für den nördlichen Abschnitt zu jener städebaulichen Scheußlichkeit namens Nordwestzentrum reicht der Bus. Unabhängig davon dass nicht erkennbar ist, wie eine Einfädelung in die U1 erfolgen soll, die Rosa-Luxemburg-Straße verläuft abgesenkt.
Bis zur Praunheimer Brücke finde ich den Vorschlag gut, vielleicht mit einem Halt weniger, danach sieht mir das aber zu sehr nach Straßenbahn aus. Ich glaube nicht, dass man mit den Kurven eine hochflur Stadtbahn da durch bekommt.