10 Kommentare zu “S-Bahn Nürnberg

  1. Interessante Art eines „Vorschlags“. Also wenn ich das richtig verstanden habe, soll dieser Vorschlag verschiedene hier zusammenfassen und eine Übersicht darstellen? Sehe da gerade noch nicht so sehr den Sinn dahinter, da ja alle Linien eigentlich unabhängig voneinander zu betrachten wären, oder?

    In jedem Fall wäre es essentiell zu unterscheiden und einzeln aufzuführen: Was ist Teil eines anderen Vorschlags (mit Link!), was entspricht dem aktuellen Stand, was zukünftigen offiziellen Planungen (am besten auch mit Link) und was ist vielleicht doch neu in deinem Vorschlag enthalten (Takt o.ä.). Dann hätte der Vorschlag meiner Meinung nach in jedem Fall eine Berechtigung.

  2. Schweren Herzens, aber wenn ich ganze Netze erstelle, wird mir gesagt, es widerspricht den Regeln und dann wurde es gelöscht, obwohl ich darum gebeten hatte, es noch zu lassen, damit ich zusätzlich noch jede Trasse einzeln vorschlagen kann…

    Für ganze Netze eignet sich das Forum denke ich besser

  3. Verstehe ich dich richtig, dass du mit diesem Beitrag einen Überblick über die zur Nürnberger S-Bahn gemachten Vorschläge darstellen willst? Normalerweise haben wir ganze Netze nur zugelassen, wenn sie der Übersicht der Vorschläge eines einzelnen Nutzers dienen sollten, aber es hat auch noch nie jemand eine Übersicht über die Vorschläge anderer Nutzer schaffen wollen. Prinzipiell finde ich das eine gute Idee, wobei ich aber doch darauf hinweisen möchte, dass Kommentare zu den einzelnen Strecken dann unbedingt auch in die entsprechenden Vorschläge gehören und nicht in die Überischt. Wollten wir hier 14 Streckenäste ausdiskutieren, wäre das äußerst unübersichtlich und würde jeden Rahmen sprengen. Genau deshalb wollen wir keine ganzen Netze, sondern einzelne Linien, die aber der Übersicht halber in einem Gesamtnetz dargestellt werden dürfen, wenn die Vorschläge zu den einzelnen Linien oder Strecken verlinkt werden.

    Leider fehlen hier noch die allermeisten Links. Ich hoffe, dass sie bald nachgeliefert werden, da sonst doch irgendwann die Gefahr bestünde, dass in diesem Vorschlag nur ein unerwünschtes Gesamtnetz gesehen wird.

        1. Das mit der Strecke zwischen Nürnberg uns Fürth wollte ich eigentlich offen lassen und für die S4 habe ich einen anderen Vorschlag gemacht, aber eigentlich ist es ziemlich egal wie die Linienäste verbunden werden

          1. Welche Äste miteinander verknüpft werden, ist in der Tat egal. Ich hatte mir aber eine Menge Gedanken zur Gleisführung gemacht. Hast du dir diese angesehen? Es würde mich interessieren, was du davon hältst.

Einen Kommentar zu diesem Beitrag verfassen

E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren. Du kannst Benachrichtigungen auch aktivieren, ohne einen Kommentar zu verfassen. Klicke auf den Link und du erhältst eine E-Mail, um das Abonnement zu bestätigen: Abo ohne Kommentar.