Beschreibung des Vorschlags
Für das westfälische Münster mit 311000 Einwohnern habe ich ein Stadtbahnnetz vorgeschlagen, dessen Herzstück ein Innenstadttunnel nach dem Vorbild des Stadtbahntunnels in Düsseldorf ist (zwei Röhren übereinander), den alle 7 Linien benutzen werden. Wichtigster Umsteigepunkt im gesamten Netz wird der Hauptbahnhof sein. Dessen U-Bahnhof ist natürlich von entsprechender Bedeutung für das ganze Netz. Im Hauptbahnhof sollen die Stadtbahnen auch enden und wenden können. Außerdem werden die Bahnen östlich des Hauptbahnhofs wieder an die Oberfläche geführt. Dieses komplexe Werk möchte ich hier noch einmal genauer unter die Lupe nehmen.
Der U-Bahnhof soll zwei Mittelbahnsteige haben, die über Rolltreppen und Aufzüge erreichbar sind. Unter dem Wohn- und Hotelkomplex entsteht dabei die Kehranlage, welche ganz in der Mitte ist. Die nächsten Gleise außerhalb der Kehranlage liegen da schon auf einer Rampe, während die äußersten Gleise ganz flach liegen. So kann das Tunnelportal am Bremer Platz komplett höhenfrei gestaltet werden.
Ich hoffe das Hotel hat keinen zu tiefen Keller, denn sonst kann die Rampe nur in Richtung Norden gebaut werden, da sie nur so lang genug ist.