2 Kommentare zu “U-Bahn Ring München (Variante 1)

  1. Die Münchner U-Bahn ist dreiecksfrei, Dein Vorschlag nicht. Das gibt also technische Probleme.

    Außerdem haben die bestehenden U-Bahn-Tunnel keine vorbereiteten Anschlussstutzen oder Vorhalte-Bauwerke für abzweigende Strecken an den für Deinen Vorschlag benötigten Stellen.  Deine Neubauabschnitte an die bestehenden Strecken anzuschließen ist also sehr aufwendig und mit jahrelanger Betriebseinstellung der vorhandenen U-Bahn verbunden. Für eine tangentiale Strecke rechnet sich das nicht.

  2. Kommt wenn überhaupt jahrzehnte zu spät. München kann allein aus Platzgründen nicht ewig wachsen. Der Vorschlag sprengt jegliche Maßstäbe hinsichtlich Technik und Finanzierung, so wünschenswert er im Einzelnen ist

Einen Kommentar zu diesem Beitrag verfassen

E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren. Du kannst Benachrichtigungen auch aktivieren, ohne einen Kommentar zu verfassen. Klicke auf den Link und du erhältst eine E-Mail, um das Abonnement zu bestätigen: Abo ohne Kommentar.