2 Kommentare zu “Tramnetz Magdeburg Hauptlinie 2

  1. Ich sehe aufgrund der geringen Überschneidung eher zwei Linien.

    Außerdem: Was bringt es dir auf weitestgehend bestehenden und offiziell geplanten Strecken einzelne Vorschläge zu erstellen? Dies braucht man lediglich bei neuen Strecken, weil neue Infrastrukturen und deren Machbarkeit einzeln diskutiert werden muss. Für neue Konzepte sind Netzvorschläge laut Mitmachhinweisen offiziell zulässig, wenngleich sie im Forum besser aufgehoben sind, da man dort per Google MyMaps o.ä. sich farblich unterscheidende Linien besser darstellen kann.

    Und last but not least: Warum mal wieder eine völlig unzureichende Begründung? Welche Änderung und Verbesserung ergibt sich über dem aktuellen Zustand und warum braucht es diese? Warum muss man das bei fast jedem(!) Vorschlag von dir erfragen bzw. kritisieren? Stattdessen lässt du dich überwiegend über die genaue Taktung aus, die erstmal keine große Rolle spielt solange man noch nicht mal weiß wozu das Ganze. Wenn du dich nicht bald verbesserst, müssen wir wohl über weitere Konsequenzen für deinen Account nachdenken.

  2. Macht nicht wirklich Sinn – die 6 westlich vom Westring braucht niemals einen 5min-Takt, da die Beimssiedlung einen eher dürftigen Anschluss hat.
    Der Abschnitt Westring-Sudenburg wird aktuell mit 9 Fahrten bzw. 15 Fahrten pro Stunde bedient – deine Änderung macht da nicht wirklich Sinn.
    Zwischen Westring und Hbf verkehren die 6 und 1 mit 12 Fahrten pro Stunde, die MVB schafft es aber leider nicht, die Bahnen im annähernden 5min-Takt fahren zu lassen.
    Das ganze wäre erst überlegenswert, wenn hier eine Verkehrswende stattfinden würde – oder die Mauer wäre niemals gefallen, da fuhren z.B. zwischen Diesdorf und Hbf die Bahnen im 5min-Takt und Richtung Olvenstedt und auf der Lübecker fuhren zur HVZ vier Linien.
    Nördlich des Opernhauses verkehren 3 Linien im 10min-Takt zu 3 verschiedenen Endstellen und zukünftig verkehrt die 8 vom Damaschkeplatz kommend über das Neustädter Feld nach Kannenstieg/IKEA alle 10 min – deine Bündelung macht da eher wenig Sinn.
    Wenn du etwas linientechnisch für Magdeburg planst. dann bitte auch realistisch, denn die nachfragestärkste Linie ist die 9, danach die 10, 2 und dann die 1 sowie der Ast nach Olvenstedt. Ich könnte auch x Linienvorschläge hier für meine Heimatstadt machen, das macht aber eigentlich nur im Forum Sinn (Mitteldeutschland>Magdeburg).

    Dein Abschnitt Mittagstraße – Am Stadtblick ist im Angesicht der 2. Nord-Süd-Verbindung (Abschnitt 4) wirkungslos und zudem technisch aufwendig (kein eigener Bahnkörper, Neubau einer Brücke + Steigungen. Ein Bus wird wohl auch nach 2025 das Neustädter Feld mit dem S-Bahnhof Neustadt verbinden.

Einen Kommentar zu diesem Beitrag verfassen

E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren. Du kannst Benachrichtigungen auch aktivieren, ohne einen Kommentar zu verfassen. Klicke auf den Link und du erhältst eine E-Mail, um das Abonnement zu bestätigen: Abo ohne Kommentar.