3 Kommentare zu “Straßenbahn Freiburg – Denzlingen

  1. Über eine Strecke nach Denzlingen kann man sicher nachdenken, wobei ich nicht davon überzeugt bin, dass das vorhandene Angebot nicht ausreicht. Wenn die Züge überfüllt sind, könnte man vielleicht längere einsetzen. Das wäre sicher billiger, als ein solcher Streckenbau, der leider immer ein Parallelverkehr bleiben würde.

    Dein Link zu den „offiziellen Planungen“ zeigt leider nur den Status quo, während der andere Link gar nicht funktioniert.

    Ich fände es schön, wenn auch die Strecke durch Gundelfingen dargestellt wäre.

    1. Ich habe die Links wieder repariert. Die Strecke nach Gundelfinge zeichne ich eventuell noch ein, aber ich musse erst einmal die anderen Planungen abschließen.

      Zur eigentlichen Strecke: Es ist wirklich ein Parallelverkehr, aber die Kapazität der Züge zu vergrößern (das wäre tatsächlich aufgrund vieler Pendler notwendig) ist nicht möglich ohne risiege Umbauten auf der kompletten Strecke bis u.a. Breisach, da die BSB schon jetzt in 3er-Traktion fährt. Mehr Züge auf der Strecke sind auch nicht möglich, da sie schon am Rande ihrer Kapazität ist. Ein weiterer Punkt, den ich fast vergessen hätte, ist ihre störanfälligkeit mit Verspätungen von bis 20min. (eigene Erfahrung).

    2. Genau das mit den längeren Zügen ist jetzt geschehen und nach dem Ausbau der Reintahlbahn wird auch ein S-Bahn artiger Takt möglich sein so das das Kapazitätsproblem gelöst wird. Auf jeden Fall sinnvoller wie eine Straßenbahn wo man mit dem Fahrrad womöglich schneller sein wird. (wegen dem Radschnellweg RS 6)

      Außerdem sind die Fahrzeiten vom Bertholdsbrunnen mit Umstieg am Hauptbahnhof und Übergang zum RE/RB völlig übertrieben. Der RE braucht 4 min von Denzlingen nach Freiburg + 4 minuten Übergang zur Straßenbahn was schon sehr großzügig berechnet ist da man ja nur eine Treppe/oder einen Aufzug hoch fahren muss.Aufgrund des engen Straßenbahntakts kommnt im Schnitt alle 1.875 Sekunden eine Straßenbahn so das auch keine langen Wartezeiten entstehen. Die Fahrzeit zum Bertholdsbrunnen beträgt 4 minuten,heißt insgesamnt 12 minuten von Denzlingen zum Bertholdsbrunnen. Das schafft keine Straßenbahn.

       

Einen Kommentar zu diesem Beitrag verfassen

E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren. Du kannst Benachrichtigungen auch aktivieren, ohne einen Kommentar zu verfassen. Klicke auf den Link und du erhältst eine E-Mail, um das Abonnement zu bestätigen: Abo ohne Kommentar.