Beschreibung des Vorschlags
Der Stadtbezirk Bremen-Nord hat 99.000 Einwohner, allerdings besteht das Verkehrsangebot im Wesentlichen nur aus vielen Buslinien, die entweder innerhalb des Stadtbezirks verkehren oder zur Straßenbahnendhaltestelle Gröpelingen fahren. Außerdem gibt es noch die Regio-S-Bahn, die in der HVZ sogar im 15-Minuten-Takt bis zum Bahnhof Vegesack und weiter im Halbstundentakt bis zum Bahnhof Farge verkehrt. Das ist warscheinlich die schnellste ÖPNV-Anbindung an die Bremer Innenstadt, auch wenn der Hauptbahnhof etwas abseits der Altstadt liegt. Ich denke aber die Einwohnerzahl würde einen Straßenbahnanschluss wirklich rechtfertigen.
Also würde ich die aktuell in Gröpelingen endende Straßenbahn durch Oslebshausen und Burg nach Norden führen. Allgemein eignen sich für eine Weiterführung nach Norden die Linien 2, 3 und 10, da sie im 10-Minuten-Takt fahren. Die nur alle 20 Minuten fahrende Linie 5 wäre hier nicht sinnvoll. Wenn man den aktuellen Bustakt anschaut, sollten mindestens 2 Linien über Gröpelingen hinaus fahren. Die weiteren Verzweigungen der Stammstrecke werde ich einzeln darstellen, um keinen Netzvorschlag zu machen.
Ulrich Conrad hatte hierzu vor ein paar Jahren bereits einen Vorschlag eingereicht, welchen ich bei meiner Recherche leider nicht gefunden habe. Grundsätzlich ist es eigentlich egal, wie man es macht, da die Vorschläge sehr ähnlich sind. Mir geht es allerdings auch darum, das hiermit einige Neubaustrecken, welche für Bremen-Nord sinnvoll wären einen Anschluss an das bestehende Netz erhalten. Der eigentliche Unterschied ist also das ich die Strecke noch weiter führen würde, was ich aber in einem anderen Vorschlag darstellen werde.
Linie 90: 15-Minuten-Takt Buschdeel – Gröpelingen, weiter nach Neuenkirchen im 30-Minuten-Takt, in der HVZ alle Busse bis Neuenkirchen, auch Samstag, Sonntag 15-Minuten-Takt bis Buschdeel
Linie 91/92: 15-Minuten-Takt durch Überlagerung, nur Montag bis Freitag in der HVZ bis Gröpelingen
Linie 93: 15-Minuten-Takt auf ganzer Strecke Montag bis Sonntag
Selbst den Schwenk zum Bahnhof Burg hatte ich bereits vor vier Jahren vorgeschlagen. 😉
Bitte erläutere, was an deinem Vorschlag besser ist, als an meinem.
Okay, ich habe das jetzt in der Beschreibung vermerkt. Deinen Vorschlag hatte ich bei meiner Recherche leider nicht gefunden!
Das kann natürlich passieren, wobei das Stichwort „Gröpelingen“ geholfen hätte. 😉
Damit ist dein Vorschlag dann aber eigentlich unnötig, da du dich bei deinen weiteren Vorschlägen zum Bremer Norden auch auf meine Strecke beziehen könntest. Doppelte Vorschläge bringen eigentlich niemandem etwas. Bei deinem Vorschlag zu einer Strecke nach Ritterhude könntest du ja auch schreiben, dass sie meinen Vorschlag etwas abwandelt und ergänzt. Falls du noch einen Vorschlag in Richgtung Vegesack erstellen willst, könntest du dich dort ebenfalls auf meinen Vorschlag beziehen, und erklären, dass du ab Bremer Heer- Ecke Hindenburgstraße einen Abzweig empfiehlst. 😉