Beschreibung des Vorschlags
Nova Dubnica (Neu-Dubnitz) ist eine Kleinstadt mit 10.000 Einwohnern in der Slowakei, für die ich einen Straßenbahnanschluss an die Stadt Trencianske Tepla fordere. Denn es besteht eine Straßenbahnstrecke zwischen dem bekannten Kurort Trencianske Teplice und Trencianske Tepla, der aktuell nicht in Betrieb ist. Dies will ich ändern mit der Straßenbahnlinie 2 : Trencianske Teplice – Nova Dubnica Kostol (Kirche). Denn Neu-Dubnitz ist eine sehr dicht besiedelte Stadt, die vom ÖPNV völlig abgehängt ist. Das Stadtbild ist traditionell vom Sozialismus Bauten geprägt, in denen viele Leute wohnen.
In Trencianske Tepla besteht Anschluss an den Regional und Fernverkehr an der Hauptstrecke von Bratislava, Tyrnau, Trentschin über Sillein nach Kaschau. Rechnet man mit 2000 Einwohner pro gebauten Kilometer 3,5 Kilometer Neubau auf 10.000 Einwohner, welches auf knapp 3.000 Einwohner kommt. Die Busse sind oft überfüllt und die Takte schlecht, ein Betriebshof existiert am Bahnhof, also spricht nichts dagegen eine Anbindung von Nova Dubnica.
Da die Strecke nicht lang sein wird, braucht es keine Ausweichstellen, da nur ein Kurs gebraucht wird.
Bei Bedarf können neue Straßenbahnen in Betrieb genommen werden, die moderner sind.
2. System
2.1 Begrifflichkeit
Den Begriff „Straßenbahn“ habe ich genommen, da fast alle Neubaustrecken in diesem Netz auf oder an der Straße stattfinden.
2.2 Technische Daten
- Spurweite: 760 mm (Schmalspur)
- Linie: 2
2.3 Statistik
Abschnitte:
- Neubau Trencianska Tepla Stanica – Trencianska Tepla Obec: 880 Meter (zweigleisig)
- Neubau Trencianska Tepla Obec – Nova Dubnica Vychod: 2.760 Meter (eingleisig)
- Neubau Nova Dubnica Vychod – Nova Dubnica Kostol: 571 Meter (eingleisig)
Streckenlängen:
- Gesamtlänge: 4.211 Meter
Anzahl Gleise:
- Eingleisiger Neubau: 3.331 Meter (79.1%)
- Zweigleisiger Neubau: 880 Meter (21,9%)
Unabhängigkeit:
- Nicht auf Straßen: 2.568 Meter (61%)
- Führung mit Straßenverkehr: 1.643 Meter (39%)
2.4 Potentieller Ausbau
- Weiterführung nach Kolacin (Müsste dann eine Stichstrecke gebaut werden
- Weiterführung nach Dubnica (Wäre dann eine Überlandstraßenbahn, könnte unrentabel sein)
3. Linien
Für die Straßenbahn Trencianske Tepla sind folgende Linien geplant:
- Linie 1: Trencianska Tepla Bahnhof – Zastavka (Vorstadt) – Kanova – Trencianske Teplice
- Linie 2: Trencianska Tepla Bahnhof – Nova Dubnica Namestie – Nova Dubnica Kostol
4. Taktung
4.1 Normalverkehrszeit
- Linie 1: Durchgängig im 30-Minuten-Takt (T30)
- Linie 2: Durchgängig im 30- Minuten-Takt (T30)
4.2 Hauptverkehrszeit (HVZ)
Zwischen 6:30 – 9:00 und 15:00 – 18:00
- Linie 1: Durchgängig im 30-Minuten-Takt (T30)
- Linie 2: Durchgängig im 30- Minuten-Takt (T30)
4.3 Schwachverkehrszeit (SVZ)
- Linie 1: Durchgängig im 60-Minuten-Takt (T60)
- Linie 2: Durchgängig im 60- Minuten-Takt (T60)
Ich befürchte das trotz der eher kurzen Strecke der Preis als zu hoch angesehen wird um für 10.000 Menschen eine leicht bessere (ich kenne den Bustakt nicht) zu schaffen. Auf der bereits bestehenden Strecke wird wahrscheinlich ein teil der Passagiere Touristen sein die zum Kurort kommen wollen. Nach Nova Dubnica sehe ich keinerlei Touristischen Nutzen weshalb der insgesamt bedarf auch zu niedrig sein wird.
Ich würde dir da normalerweise Zustimmen, aber da es ein Bestehendes System gibt, wäre eine Eingliederung deutlich kostengünstiger (Betriebshof, Fahrzeuge etc). Bei einem völlig neuen System würde sich dies nicht lohnen.
Aber eine vergleichsweise kurze Strecke von 3 Kilometer für 10.000 Einwohner die größtenteils im Einzugsgebiets leben. Denn viele Leben in Hochhäusern.
Touristisch gesehen hat Neu Dubnitz kaum Wert, für die örtlichen Bewohner schon. Die Busse sind oft überfüllt und binden Neu Dubnitz schlecht an.