Beschreibung des Vorschlags
Ich bin ja auch eher ein Freund des Schienenverkehrs, aber machen wir uns nichts vor: Gegen die A73 können wir mit einer bezahlbar zu bauenden Eisenbahnstrecke einfach nichts ausrichten, und eine Neubaustrecke wie hier vorgeschlagen wird wohl keiner finanzieren werden. Um den ÖPNV nicht komplett unter den Tisch fallen zu lassen, schlag ich daher ein Schnellbusnetz vor, das auf der Achse Suhl-Schleusingen-Eisfeld-Coburg verkehrt, dabei ganz oder teilweise die Autobahn nutzt und dennoch die Dörfer nicht ausspart.
Es soll drei Linien geben:
– die erste fährt von Suhl auf den Friedberg und brettert ohne weiteren Halt direkt nach Coburg durch. Graphhopper meint, das sei in 38 Minuten zu schaffen -ganz ok eigentlich…
– die zweite fährt von Suhl über die Dörfer nach Schleusingen, ab da auf die Autobahn und mit Halt in Eisfeld nach Coburg. 55min exklusive Haltezeit (ab Schleusingen 35min), also sagen wir ne gute Stunde.
– die dritte gibt es schon als Linie 205: Von Schleusingen nach Eisfeld über die Dörfer und den Rest wieder auf der Autobahn. Fahrzeit 50min lt. bahn.de, Eisfeld-Coburg 23min.
– Und dann ist da noch die Linie 200 von Suhl nach Hildburghausen. Da wir das Erletal schon an die Weite Welt angeschlossen haben, könnten wir diese auf dem ersten Teilstück auch über die Autobahn führen und deutlich beschleunigen. Anschluß in Schleusingen an die dritte Linie.
Für jede der Linien sei ein Zweistundentakt vorgesehen, das sollte ein hinreichend dichtes Angebot ergeben.
Investitionen sind ein ein paar Busse nötig, sonst eigentlich alles da.
(Hinweis zur Darstellung: Die Haltestellen in den Ortschaften sind nur sinngemäß plaziert. Tatsächlich soll alles angefahren werden, was jetzt auch schon angefahren wird.)
Danke, dass mein Vorschlag unter einem pinken „unbezahlbaren“ versteckt ist.
Hm, ich blicke durch die ganzen Linien nicht durch. Ich fände einen Schnellbus, der zwichen Suhl und Coburg wirklich nur in Schleusingen und Eisfeld hält, am schlüssigsten. Dafür würde ich die Anschlussstelle Suhl-Zentrum benutzen. Die lokalen Linien wären dann davon ganz getrennt.
(Ob Busse aber attraktiv sind, wage ich zu bezweifeln. Ich bin nur froh, dass ich nicht mehr zwangsläufig nahezu täglich 2 Stunden Bus fahren muss.)
Hm, sorry, wollte dir nicht auf die Füße treten. So besser?
Alternative:
– ein Bus fährt von Suhl nach Coburg durch und erhält dadurch ne attraktive Fahrzeit (38min)
– ein Bus hält in Schleusingen und Eisfeld (55min zzgl. Haltezeit)
– weitere Busse kommen aus den Dörfern und bieten in Schleusingen oder Eisfeld Anschluß. Müssen die Dörfler halt einmal umsteigen.
Suhl-Zentrum hatte ich auch erst. Bringt fahrzeitmäßig aber nichts, weil über die Würzburger Straße gefahren werden muss. Über den direkten Weg wird unser Bus beim Unterqueren der Friedbergbahn zum Cabrio 😉
Ein Zug ist auf jeden Fall dann attraktiver, wenn er für die Strecke nicht viel länger braucht. Damit landen wir wieder bei deinem Vorschlag – für einen Zug pro Stunde und Richtung wird den aber keiner umsetzen.
So gefällt es mir besser ^^
Woher nimmst du die genauen Fahrtzeiten? Die Dörfer würden auch angeschlossen, aber nur an die nächsten Städte, nicht über die Autobahn. Der Zug wäre schneller als das Auto! Aber mehr wird dazu unter dem entsprechenden Vorschlag diskutiert 😉
https://graphhopper.com/maps – kannste „Bus“ als Verkehrsmittel wählen.