0 Kommentare zu “SB Dinslaken – Recklinghausen

  1. Hallo,

    die Linienführung ist interessant.

    Die Angaben zum Takt kann ich allerdings nicht nachvollziehen und zu den bestehenden Buslinien würde ich mir genauere Überlegungen wünschen:

    • Zwischen Dorsten und Recklinghausen fährt der Schnellbus SB25 mittlerweile im 15-Minuten-Takt. Soll die neue SB-Linie zusätzlich zum SB25 verkehren? Das wären dann 5 direkte Fahrten pro Stunde auf dem Abschnitt Dorsten – Recklinghausen. Da drängt es sich doch auf, die bestehende Linie SB25 (bisher von Recklinghausen bis Dorsten ZOB) im 30-Minuten-Takt zu verlängern und von Dorsten über Schermbeck und Hünxe nach Dinslaken weiterzuführen.
    • Zwischen Dorsten und Schermbeck könnte sie den SB18 ersetzen, der dort heute im 30-Minuten-Takt zusätzlich zur stündlichen Linie X05 verkehrt (für die dann fehlende Durchbindung des Bus SB28 von GE-Buer ins Dorstener Zetrum müsste eine neue Lösung her; die resultiert heute aus der Verknüpfung von SB18 und SB28).
    • Der Abschnitt Schermbeck – Hünxe wäre dann mit deiner SB-Linie ganz neu. Alternativ bleibt der SB18 wie er ist und der neue SB-Linie lässt Holsterhausen und Schermbeck aus und würde über Östrich und Gahlen geführt, dort besteht heute ein schlechtes ÖV-Angebot (Bus 299) trotz guter Straßen. Dies würde die Buslinie zusätzlich beschleunigen, aber natürlich keine Direktverbindung von Schermbeck nach Hünxe und Dinslaken bieten.
    • Zwischen Hünxe und Dinslaken wäre zu überlegen, wie die Linie SB3 dann angepasst werden sollte, die bislang zweistündlich zwischen beiden Städten fährt und dann parallel zum neuen Schnellbus führe. Der nördliche Abschnitt der Linie SB3 (Hünxe – Wesel) überschneidet sich hingegen nicht mit deiner neuen Linie.

Einen Kommentar zu diesem Beitrag verfassen

E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren. Du kannst Benachrichtigungen auch aktivieren, ohne einen Kommentar zu verfassen. Klicke auf den Link und du erhältst eine E-Mail, um das Abonnement zu bestätigen: Abo ohne Kommentar.