3 Kommentare zu “S-Bahn Verlängerung ins Havelland Und eine Neue Linie in Berlin

  1. Auch diesen Vorschlag finde ich nicht umsetzbar. Es fängt schon damit an, dass du auf der Ringbahn ein SX Konzept planst. Absolut unmöglich bei einem 5 min Takt und schon gar nicht wenn in den Taktlücken die Siemensbahn einfädeln wird und die S15 und vlt. noch die S46 und S85. Das geht einfach nicht!

    Dann ist die Einfädelung in Jungfernheide eine Katastrophe! Du kannst doch nicht ernsthaft das Gegengleis kreuzen bei einem 5 min Takt. Das ist sowas von instabil, da fliegt uns die Ringbahn um die Ohren. Auch passt das überhaupt nicht zur Siemensbahn. Desweiteren bezweifle ich, dass überhaupt Platz für ein Gleis bis Spandau ist, was im übrigen auch zu mehr Instabilität führt, weil es eben nur ein Gleis ist und das für einen 10 min Takt. Das haut nicht hin!

    Baulich unmöglich ist auch die Kreuzung der Fernbahn hinter Spandau. Da ist überhaupt kein Platz dafür. Und dann auch nur 1 Gleis entlang der Anhalter Bahn ist für die Stabilität nicht gut und auch völlig unnötig. Du hast da 2 Regionalbahngleise die man nutzen kann. Da brauchst du nicht noch 1 Gleis dazu bauen, welches vom Platz her auch sowieso nicht passt. Und die Logik verstehe ich auch nicht, warum du Wustermark dann nördlich halten willst.

    Zudem macht eine S-Bahn nach Nauen oder Falkensee nur im SX Konzept Sinn. Dafür kannst du aber nicht die S3 oder S9 nehmen, da du sonst zwischen Spandau und Westkreuz weniger verkehr anbietest. Deswegen hat die S-bahn Berlin GmbH auch die S5X vorgeschlagen. Bitte informiere dich doch mal zu dem Thema. Mal abgsehen davon musst du für 2 Gleise nach Falkensee oder Nauen ein paar Häuser abreißen. Das werden dir die Mieter danken! Und das Abstellgleis in Finkeinkrug einfach in die Siedlung setzen zeugt auch nicht von …

    Und dann bis Nauen nur ein Gleis? Dir sind die Fahrzeiten nicht bewusst oder?

  2. Hast du auch die anderen Linien berücksichtigt, die parallel verlaufen? Vorallem für die Stadtbahn könnte es zu viel werden. Die S-Bahnen fahren da schon sehr dicht hintereinander und ich glaub nicht, dass du da noch eine Expresslinie reinquetschen kannst. Die S9x würde eher den vorausfahrenden Zug einholen. Und warum endet die S9x am Bahnhof Hackescher Markt? Würde es nicht mehr Sinn machen die Linie am Hauptbahnhof oder am Ostbahnhof enden zu lassen?

    Bei der S4x ist das gleiche Problem wie bei der S9x. Auf der Ringbahn ist ein sehr dichter Takt. Die Expresslinie würde die vorausfahrende S-Bahn einholen, da diese häufiger hält als die S4x.

Einen Kommentar zu diesem Beitrag verfassen

E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren. Du kannst Benachrichtigungen auch aktivieren, ohne einen Kommentar zu verfassen. Klicke auf den Link und du erhältst eine E-Mail, um das Abonnement zu bestätigen: Abo ohne Kommentar.